Die neusten Gedichte



Am Abend

Der Tag ist still gegangen..., ein Sandkorn im Stundenglas, vergangen, vorbei, auch vertan? Was fing ich mit den Stunden an? Was tat ich mit der Zeit nur, was? War ich tätig, bin ich "abgehangen"? Ich habe Ruhe mir gegönnt. Denn in der Ruhe liegt die Kraft. Sich selber finden, in sich gehen, Bilanz zu ziehen, sich zu sehen, dieses hab’ ich heut geschafft. Mit sich zufrieden, ist’s verpöhnt? Aus mir selber kann ich nichts...! Das Vollbringen kommt von oben. ER ist’s, der mir Kraft verleiht. Mit IHM bin ich allezeit bereit, zu leisten, danken und zu loben. So die Erkenntnis eines kleinen Wichts. (Johannes Glatz) 22062014

Gelesen: 14   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2265+
Das Versprechen

1243+
Grünkohl

1078+
Für eine schöne Frau

944+
Kriege

763+
Winter

692+
Nachbars Kirschen

690+
Frühling

600+
Stolzer Hirsch

590+
Wir Kinder vom Hof

557+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde