Die neusten Gedichte



Arbeitsmoral

Wo sind wir hin gekommen?
was ist das für ne Zeit?
zu harter Arbeit sind heut´ 
sehr viele nicht bereit.

Es ist ja so verlockend,
das schöne Bürgergeld;
das gibt es nur in Deutschland-
sonst nirgends auf der Welt.

Achtundvierzig Stunden
war einst die Arbeitszeit,
doch selbst zu vierzig Stunden
ist kaum einer bereit.

Man bastelt wirklich eifrig
an Deutschlands Untergang.
Der jetzigen Regierung
sagt mancher Faulpelz Dank.

 

Gelesen: 63   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



10. November 2023 @ 14:57

Hallo Ewald,denke mal,dass kann man nicht vergleichen.
Du hast am Wiederaufbau mit deiner Arbeit geholfen.
Heute geht es ums konsumieren.


10. November 2023 @ 12:53

Ich kenne noch die 48 Stundenwoche.
Nur der Sonntag war frei.
LG
Ewald


10. November 2023 @ 11:33

Auf den Punkt gebracht!
Gruss, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2267+
Das Versprechen

1243+
Grünkohl

1078+
Für eine schöne Frau

944+
Kriege

763+
Winter

692+
Nachbars Kirschen

690+
Frühling

600+
Stolzer Hirsch

590+
Wir Kinder vom Hof

557+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde