Die neusten Gedichte



„Bares für Rares“



18 Uhr, es ist so weit,
meine „Bares für Rares“ Zeit.
Ich beame mich täglich in die heiligen Hallen,
weil mir die Experten so gut gefallen.
Horst Lichter ist für diese Sendung ein Gewinn,
er hat für Antikes und Schönes einen Sinn.
Er hofiert die Damen, wird mit jeder gleich warm,
und nimmt sich auch selbst einmal gern auf dem Arm.
Die Experten im Pulheimer Walzwerk sind mir bekannt,
hier stehen die besten Gutachter aus unserem Land.
Auf Kunsthändler Albert Maier kann man hier zählen,
Frau Dr. Rezepa Zabel kennt sich aus mit Juwelen,
für Spielzeug, uralte Geräte und Vorkriegsmaschinen
kann Experte Oliver Kirchner mit seiner Expertise dienen.
Horst begleitet jedes kostbare Schätzchen
und macht mit den Besuchern gern mal ein Schwätzchen.
Die Händlerkarte hält er erst einmal zurück,
denn nicht jeder kommt mit einem raren, antiken Stück.
Die Händler sind recht unterschiedlich,
burschikos, hübsch, charmant und niedlich.
Ludwig glänzt mit Kunst- und Sachverstand,
der Antiquitäten-Händler hält das Kunstwerk gern in der Hand.
Er kennt die Bilder berühmter Maler, das feinste Porzellan,
und weiß genau, was man bieten kann.
Beim Waldi, dem Händler aus der schönen Eifel,
habe ich so meine Zweifel.
Seine Gebote kommen oft halbherzig, er hält sich gern zurück,
und wartet auf ein ganz besonderes Stück.
Er steht auf Puschel-Taschen und schöne Ringe,
- antike Möbel und sehr ausgefallene Dinge.
Der hübsche Wiener Wolfgang, immer charmant,
brilliert mit Wissen und Sachverstand.
Der Auktionator ist an allem interessiert,
und freut sich, wenn er einen historischen Schatz aufspürt.
Susanne interessiert sich für handgefertigte Schmuckstücke mit Juwelen,
wenn es funkelt und blinkt kann man auf die Händlerin zählen.
Kunsthändler Fabian, ein cooler junger Mann,
kommt gut bei den weiblichen Zuschauern an.
Er holt sich gern einen Rat bei den erfahrenen Herren,
und ist in der Branche der aufsteigende Stern.
Ein buntes Team, humorvoll, klug und einfach brillant,
man kennt sie inzwischen im ganzen Land.
Ins Walzwerk wird so manches antike Stück getragen.
Was es wert ist, können uns nur die Experten sagen.

Gelesen: 41   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2273+
Das Versprechen

1244+
Grünkohl

1081+
Für eine schöne Frau

945+
Kriege

764+
Winter

695+
Frühling

694+
Nachbars Kirschen

601+
Stolzer Hirsch

591+
Wir Kinder vom Hof

557+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hübsche Beine"

bei "Hübsche Beine"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde