Die neusten Gedichte



Das Elbflorenz besuchen

Ich bin im Zug nach Dresden,
die Landschaft fliegt vorbei,
es blühen viele Bäumen,
denn es ist Anfang Mai.

Ich freue mich auf Dresden,
den Zwinger und die Stadt,
auf das Grüne Gewölbe,
das so viel Schätze hat.

Die Frauenkirche werd ˋ ich
besuchen, das ist klar,
die Kirche ist ein Blickfang-
die Kuppel wunderbar.

Und auf den Elbterrassen
trink ich gepflegt ein Bier
und schaue auf die Elbe,
das mach ich immer hier.

Raddampfer auf dem Wasser
die werd  ich wieder seh ´ n,
der Anblick dieser Schiffe
ist in der Sonne schön.

Die Münzgasse in Dresden
wird von mir inspiziert,
dort habe ich vor Jahren
mit Freunden oft diniert.

Und auch die Semperoper
werd´ ich nicht ignorier ´ n
und einen ganzen Abend
für sie gern investier ´ n.

Ich war so oft in Dresden
und komme gern zurück.
Das Elbflorenz besuchen
bedeutet für mich Glück.

 

 

Gelesen: 48   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



23. Januar 2023 @ 20:26

Hallo Ewald, Dresden hat sich ja nach der Wende richtig rausgeputzt, und ist durch seine Sehenswürdigkeiten zur Metropole Sachsens geworden. Ein Aufenthalt ist jedenfalls empfehlenswert! Ich kenne diese Stadt auch noch zu DDR Zeiten, da war von Glanz und Glamour noch nicht viel zu spüren. Die Zeiten ändern sich halt LG in Deinen Abend, Helga


23. Januar 2023 @ 15:17

Großartiger Blick auf eine schöne und historisch wertvolle Stadt, die
es wert ist Elbflorenz genannt zu werden. Chapeau !
HG Olaf


22. Januar 2023 @ 16:43

Danke Ingrid für dein Herz.
Ich habe wohl zwanzig Lehrgänge in Dresden dienstlich gemacht.
Viermal habe ich dort Urlaub gemacht.
Die Stadt ist herrlich. 1992 hatte dort meine ersten Lehrgang , die Frauenkirche
war noch ein Schutthaufen und über Dresden habe ich 50 Baukräne gezählt.
LG
Ewald





22. Januar 2023 @ 20:01

Ich war zwischen 1990 und 2002 viel dort. Genau das habe ich auch miterlebt.
Übernachtet hatten wir damals abwechselnd Dresdner Hof, Bellevue und einmal im Newa. Siehste- da hätten wir mal plaudern können.


22. Januar 2023 @ 16:23

Da geht mir das Herz auf, Ewald. Ich war viel in DD und die Semperoper kenne ich in- und auswendig; hab mich fast jedesmal und immer wieder auf den Weg zu den Garderoben verlaufen ( keine Angst: gesungen hab ich dort nicht, sonst hätten die Pleite gemacht). Habe auch liebe Freunde dort und dein Gedicht erinnert mich an eine wunderschöne Zeit.
Liebe Grüße
Ingrid


22. Januar 2023 @ 14:07

Dresden ist eine interessante Stadt, die sehr viel zu bieten hat.
Auch Potsdam, mit den vielen Seen,
ist im Frühling wunderschön.
LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2264+
Das Versprechen

1243+
Grünkohl

1078+
Für eine schöne Frau

944+
Kriege

763+
Winter

692+
Nachbars Kirschen

690+
Frühling

600+
Stolzer Hirsch

590+
Wir Kinder vom Hof

557+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde