Die neusten Gedichte



Deutsche Flüsse

 

Im Rheintal direkt am Neckar,

da plätschert lautlos die Ruhr,

ebenso stur rauscht die Saar,

durch Felsen in sumpfiger Flur.

 

Auch die Mosel, dieser Wildbach,

strömt als Lech in Richtung Meer,

und dort wo die Isar macht Krach,

gibt sich die Weser die Ehr´.

 

Selbst die Leine in Westfalen,

und die Aller tief in Hessen,

leiden unter argen Qualen,

wenn sie von der Ems gefressen.

 

Die Oder mit sandigem Strand,

zieht langsam im Sturmschritt dahin,

als Donau ist sie längst bekannt,

wenn sie sich vereint mit dem Inn.

 

Sogar der Main namens Saale,

ist als stille Werra bekannt.

Schluss, aus - ich frage jetzt alle:

„Hab ich mich hier etwas verrannt ?“

 

© Horst Rehmann

Gelesen: 57   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1662+
Das Versprechen

1449+
Frühling

1059+
Für eine schöne Frau

918+
Ein bisschen Spaß muß se...

837+
Zwei glückliche Marienkä...

818+
FRAG MICH NICHT

657+
Urlaubsgruß

598+
Rentner haben keine Zeit (...

451+
Nur eine Pusteblume

402+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "REFLEXION ÜBER POESIE"

bei "Die Malerin"

bei "Die Malerin"

bei "Die Malerin"

bei "REFLEXION ÜBER POESIE"

bei "Im Land Café"

bei "Jener Frühling"

bei "Jener Frühling"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Feuerwerk Feuerzangenbowle Sehnsucht Natur Freibad Nebelschwaden Freunde Neid Freunschaft Nebel Freude Netz Fische Neubeginn Obdachlos Firma Fest Naturgesetz Freiheit Friseur Frost Friede Naturgewalt Frauen ohne Freizeit Fragen Freitag Frohsinn Freundin Feuer Nest Obst Frei Frau Freund Frieden Frosch Frage Freundschaft