Die neusten Gedichte



Die Wegwarte



Eine blaue Blume blüht am Wegesrand,
Wegwarte wird sie genannt,
ihre Blüten sind wie blaue Augen,
die sehnsüchtig in die Ferne schauen.

Ein junger Mann und ein Mädchen
lebten glücklich in einem Städtchen,
sie waren ineinander verliebt,
eine Liebe, die es nur ein Mal gibt.

Doch er zog in einen sinnlosen Krieg,
kehrte nicht mehr nach Hause zurück.
Sie wartete am Wegesrand Jahr für Jahr,
doch er blieb verschollen immerdar.

Sie konnte es einfach nicht fassen,
dass das Glück sie hatte verlassen.
Die blaue Blume am Wegesrand
wurde nach dem Mädchen benannt.

Einsam und traurig blieb sie zurück,
der  Krieg hatte genommen ihr Glück.
Die Wegwarte will ein Symbol sein,
die Welt von sinnlosen Kriegen befrei’n!

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 500   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





6 KOMMENTARE



04. September 2019 @ 10:56

Hallo Gudrun,
vielen Dank für Dein Herzchen zu meinem Wegwarte-Gedicht.
Dir einen schönen Tag und liebe Grüße Hanni


04. September 2019 @ 10:54

Liebe Ingrid,
danke für Deinen Kommentar. Bei uns wachsen die Wegwarten fast an jedem Straßenrand und trotzen dem Abgas.
Als Kind mußte ich in der Volksschule einen Aufsatz zum Thema Wegwarte schreiben, daran hab ich mich im Gedicht erinnert.
Dir einen wunderschönen Tag und liebe Grüße Hanni


03. September 2019 @ 19:25

Liebe Hanni, auch ich mag die Wegwarte sehr gern. Sie wächst meist unbeachtet vor sich hin und leuchtet so blau am Wegesrand.
Schön, dass du ihr hier Aufmerksamkeit schenkst .


03. September 2019 @ 18:53

Hallo Christian,
vielen Dank für Dein Herzchen, schön, daß Du mein Gedicht gelesen hast. Ich vermisse Dein Floh-Gedicht, das war doch ganz nett, gerade wollte ich dazu einen Kommentar schreiben.
Ich wünsch Dir einen schönen Feierabend und liebe Grüße Hanni


03. September 2019 @ 13:55

Hallo Ewald,
danke für Deinen Kommentar. Die Wegwarte wächst in Süddeutschland fast an jedem Straßenrand, sehr weit verbreitet und in großen Gruppen zusammen. Ich mag sie sehr, auch weil blaue Blumen relativ selten sind und das Blau des Himmels widerspiegeln.
Dir einen schönen sonnigen Tag und liebe Grüße Hanni


03. September 2019 @ 13:38

Hanni,
Die Wegwarte ist wunderbar und anspruchslos.
Bei meiner Zeit im Heidelberger Raum habe ich sie häufig gesehen.
Bei uns im Norden ist sie sehr selten.
LG
Ewald



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2742+
Das Versprechen

1492+
Frühling

1137+
Für eine schöne Frau

864+
Grünkohl

857+
Nachbars Kirschen

629+
Wir Kinder vom Hof

571+
FRAG MICH NICHT

531+
Zwei glückliche Marienkä...

487+
Der kleine Teppichklopfer

478+
Winter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf