Die neusten Gedichte



Die kleine Ballerina



Sie liebte den Tanz schon als kleines Kind,
hörte sie Musik, drehte sie sich geschwind,
ihre Eltern haben das sehr früh gesehen,
sie mit fünf Jahren zum Ballett gegeben.

Sie tanzt  mit schwereloser Eleganz,
verzaubert alle mit ihrem anmutigen Tanz.
Jeden Tag trainiert sie hart und schwer,
ihr Rücken und sämtliche Muskeln tun weh.

Sie kämpft für ihren ganz großen Traum,
zu tanzen als Primaballerina im Bühnenraum,
ihre täglichen Gedanken drehen sich darum,
dafür macht sie sich beim harten Training krumm.

Spagat und Spitzentanz hat sie schon drauf,
 viele Ballettschuhe durchtanzt und verbraucht,
sehr oft ihre armen Zehen blutig getanzt,
trotzdem quält sie sich weiter, total und ganz.

Ihre hohen Luftsprünge sind sensationell,
beim Hinsehen kriegt  man Angst, daß sie fällt.
Anmutig und leicht wie ein Schmetterling,
mit Leidenschaft schwebt sie im Ballettsaal dahin.
Akkurat und mit großer Rafinesse
dreht sie sich bei ihrer Pirouette.

Die begeisterten Zuschauer spenden ihr Applaus,
sie merken, mit viel Energie will sie hoch hinaus,
jeder sieht deutlich, klassischer  Tanz ist ihr Leben,
für ihren Erfolg wird sie alles opfern und geben.

Ich bin von ihrem Können überzeugt und fasziniert,
sie hat mich in ihre traumhaft schöne Welt entführt.
Bestimmt wird ihr eine große Tanzkarriere glücken,
mit ihrem Tanz wird sie viele Menschen entzücken!

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 282   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



01. September 2019 @ 11:17

Hallo lljana,
herzlichen Dank für Dein Herzchen und Deinen Kommentar. Da ist mein Gedicht bei Dir als Ballerina ja an der richtigen Adresse gelandet. Ich hab als Kind Ballett sehr geliebt, alle Fotos, die ich dazu finden konnte, hab ich ausgeschnitten und gesammelt. Nach dem Krieg konnten wir uns Ballettunterricht nicht leisten und ich bin dann auch ziemlich schnell gewachsen, als Ballerina wäre ich viel zu groß gewesen. So hab ich mir sämtliche Ballette im Stuttgarter Theater angeschaut, die John-Cranko-Truppe war weltberühmt mit Marcia Haydee und Richard Cragun. Das sind wunderschöne Erinnerungen!
Viele liebe Grüße Hanni


01. September 2019 @ 00:21

oh man Hanni ,
du hast in das Herz der klassischen Tänzer geschaut.ich bin fasziniert davon,
kaum ein Tänzer könnte in Worte fassen,was du hier geschafft hast.
Kennst du jemanden ,das du das schreiben konntest ?
Ballett Tanz ist eine Große Leidenschaft,aber sei froh das du nie getanzt hast,der Preis ist hoch,auch wenn man ihn gerne bezahlt ,,,dickes ,großes danke lg:) Iljana


20. März 2019 @ 16:07

Liebe Heike,
danke für Deinen Kommentar mit Deinem prima improvisierten Ballett-Gedicht. Als Kind hab ich sehr vom Ballett geschwärmt, aber leider war ich nicht so grazil und sportlich, selber zu tanzen und bin dann auch noch ziemlich schnell gewachsen. Aber ich hab mir mit großer Begeisterung und Bewunderung sämtliche bekannten Balletts im Theater angeschaut und war von den tollen Tänzern richtig fasziniert.
Jetzt hat das Hoch Hannelore tatsächlich pünktlich zum Frühlingsbeginn herrliches Wetter gebracht, ich bin ganz stolz auf meine Namensschwester. Ich halte mich auf meiner Terrasse auf und genieße den Sonnenschein. Hoffentlich sind die kalten Tage endlich Vergangenheit.
Ich wünsch Dir viel Spaß in Deinem Garten und liebe Grüße Hanni


19. März 2019 @ 20:57

Hei Hanni

Ich werde in ein Tütü schlüpfen
und auf Zehenspitzen hüpfen.
Nussknacker, Dornröschen , Schwanensee -
Bin viel zu steif - oh weh - oh je !!!
Ich habe es schon mal beteuert -
bei mir wirkt das total bescheuert !
Nöö - das kriege ich nicht hin
ich bleib lieber wie ich bin .
Lass das Ballet doch lieber sein
hüpf durch den Wald und ganz allein.
Da hüpf ich wie ein Känguru
hab frische Luft und meine Ruh!!

Fiel mir gerade so ein. Schon erstaunlich was so kleine Hupfdohlen leisten- vorausgesetzt -
sie machen es weil sie es selbst wollen und nicht weil die Eltern sie dazu drängen. Sowas gibt es leider.
Wenn die Mutter eine berühmte Tänzerin ist, meinen manche die Tochter müsste das auch machen und das
ist grundfalsch.
Jedenfalls ist das hartes Training und erfordert körperliche Höchstleistung.
Ich wollte es nicht machen, bewundere aber andere , die das machen.
Bin im Moment etwas im Stress- schaue aber trotzdem ab und zu bei euch noch mal rein.
Morgen kommt der Frühling - lieben Gruß Heike







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2262+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1077+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

689+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde