Die neusten Gedichte



Gewitter

 

Horch - wie still die Stille ist -

kein Laut regt sich im Hag,

die Ruhe legt sich übers Land,

es neigt sich schon der Tag.

 

Und grollt auch die Nacht voll des Sturmes und Weh’n,

es beben die Gründe der Welt,

so leuchten die Blitze in schrecklicher Kraft

und der Donner mit Rauch in der Finsternis gellt.

 

Es drohet die Schwärze in düsterer Macht,

die Hand erhebt sich im Zorn.

In dräuendem Tosen die Feste zerbricht

und in Gischt wird das Neue gebor’n.

 

Horch – so still war die Stille noch nie -

die Ruhe liegt über dem Land,

es hebt sich nun der neue Tag,

im Dunst schon ein goldenes Band.

 

 

Gelesen: 54   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2742+
Das Versprechen

1492+
Frühling

1137+
Für eine schöne Frau

864+
Grünkohl

857+
Nachbars Kirschen

629+
Wir Kinder vom Hof

571+
FRAG MICH NICHT

531+
Zwei glückliche Marienkä...

487+
Der kleine Teppichklopfer

478+
Winter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf