Die neusten Gedichte



Im deutschen Land

Im deutschen Land beginnt ein Geschiebe,
wegen Taugenichtse, Tagediebe,
die faullenzen, nicht arbeiten wollen,
doch über den Staat schimpfen und grollen.

Überall macht sich schon Widerstand breit,
weil nichts getan wird von der Obrigkeit,
sie schränkt die Menschen mit Maßnahmen ein,
die sich bewegen bis ins traute Heim.

Es herrscht zwar noch Frieden in den Gassen,
doch das Volk wird aufmarschier´n in Massen,
hier im Land wird es beben und krachen,
und zugleich den Flächenbrand entfachen.

Unzufriedene geh´n auf Barrikaden,
und das Pulverfass wird sich entladen,
danach müssen neue Regenten her,
Volksvertreter - keine Rechtsverdreher.

© Horst Rehmann

Gelesen: 22   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1406+
Das Versprechen

1247+
Frühling

865+
Für eine schöne Frau

791+
Ein bisschen Spaß muß se...

750+
FRAG MICH NICHT

691+
Zwei glückliche Marienkä...

500+
Urlaubsgruß

487+
Rentner haben keine Zeit (...

322+
Nachbars Kirschen

320+
Nur eine Pusteblume


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Runde Eier..."

bei "Paul hatte eine Freundin"

bei "Doch wir nehmen uns so wi"...

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf