Die neusten Gedichte



Inmitten der Hochzeit zu Kana

Inmitten der Hochzeit zu Kana



Die Braut ist geschmückt, ihr Haar eine Pracht
Die Gesellschaft kommt rein, einer weint, einer lacht
Die Tische gedeckt, sie biegen sich schwer
Hungrige Mäuler darüber legen sich kreuz und quer
Sie schnappen das Beste so schnell es nur geht
Sie stecken es weg, es ist alles verdreht

Heraus kommt der Koch und sieht den Klamauk
Was tun sie so wild und wo ist denn die Braut?
In den Händen die Becher, gefüllt bis zum Rand
Mit Wein und sonst andrem im Geheimen gebrannt
Sie torkeln vereinzelt vom Übergenuss
Und die Krüge mit Wein sind beständig im Fluss
Sie schenken und füllen in solcher Manier
Auch in vornehmen Gästen kommt zum Vorschein das Tier

Was soll das, dieser Wein, er geht aus, ist schon leer!
Die Menschen, sie schimpfen und ärgern sich sehr
Der Durst ist noch da, wir wollen noch mehr
Doch wer´s sieht weiß sofort, die Krüge sind leer.

Der Koch allein merkt´s er hat noch den Blick
Er sieht das ganz nüchtern, ganz ohne Geschick
Und weiß ganz genau, so viel Wein war noch nie
An einer Hochzeit geflossen, wie heute und hie
Der Nachschub, er fehlt, der Wein nicht mehr da
Was soll ich den tun, keine Ahnung, fürwahr!

Maria die Mutter von Jesus allein
War besorgt und wusste auch selbst keinen Reim
Sie ging hin zum Sohn und Jesus er sah
Mit ganz klarem Blick, es ist sonderbar
Dass die Menschen vor Durst und zu wenig Wein
Hier im Saal vom Verdursten bedroht laut schreien.
Er ging hin zum Koch, nahm die Mutter auch mit
Wir machen hier kurz und bündig n´en Schnitt
Sag den Kellnern, füllt die Krüge mit lebendigem Wasser
Der Koch sah ihn an und wurde noch blasser
Wein ist nicht Wasser und Wasser kein Wein
Daraufhin sprach Jesus, heut soll´s anders sein

Auch die Krüge mit Wasser werden heute zu Wein
Dem vorzüglichsten den´s gibt, ja so soll es sein.

Und es verlief wie gesagt, das Wunder geschah
Das Beste vom Besten wurde offenbar.

Und zum Bräutigam der wunderhübschen Braut
Mit dem Wein in der Hand sagte Jesus ganz laut
Den Besten vom Besten hast du nun zum Schluss
Deinen Gästen gegeben du Luftikus

Spaß bei Seite, sag mir nun, warum ist das denn
so geschehen, ganz anders als ich es kenn
Den Schlechten am Anfang, den guten am Ende
Man würde meinen das alles spricht für sich Bände

Wortlos und baff steht nun der Bräutigam da
Inmitten der Hochzeit zu Kana.


(c) Roman Zajaczek

Gelesen: 196   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Dieser Benutzer diente zur Veröffentlichung von Gedichten für nicht registrierte Autoren. Mit Ende 2017 ist die Veröffentlichung von Gedichten ohne Registrierung nicht mehr möglich.


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1585+
Das Versprechen

1410+
Frühling

1010+
Für eine schöne Frau

890+
Ein bisschen Spaß muß se...

792+
FRAG MICH NICHT

786+
Zwei glückliche Marienkä...

642+
Urlaubsgruß

563+
Rentner haben keine Zeit (...

401+
Nur eine Pusteblume

380+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Nur noch zwei Tage"

bei "Noch eine kleine Weile"

bei "Nur noch zwei Tage"

bei "Regenwetter"

bei "Klatsch und Tratsch"

bei "Was würd` ich dafür geb"...

bei "Waterloo am Cafe-Tisch"

bei "Der Igel sieht den Hasen"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Obdachlose Obdachlos Sehnsucht Natur Frei Friede Freunde Freude Freundschaft Frieden Neid Netz Fisch Frauen Feuerzangenbowle Firma Fest Frosch Freiheit Naturgewalt Frost Freunschaft Frohsinn Frau Fernsehen Freizeit Fragen Freitag Friseur Freundin Obst Freibad Feuer Nest Neubeginn Freund Nebel Naturgesetz Frage Nebelschwaden