Die neusten Gedichte



Romantische Vollmondnacht



Vor der Eselsbrücke sitzen Menschen,
- es ist das älteste Lokal.
Die Sommernacht ist warm und feucht,
für Nachtschwärmer schon optimal.

Am Himmel strahlt der Vollmond,
ein Schmunzeln legt sich aufs Gesicht.
Er denkt an Goethes Vollmondnacht.
Ein sehr romantisches Gedicht.

Eduard bewegt die Lippen:
„Ich will küssen, ich will küssen“
Goethes Worte bleiben ungehört.
Noch hadert er mit seinem Gewissen.

Viele Türen sind geöffnet,
Musik liegt heute in der Luft.
Herbes Bier und Erdbeerbowle
verdrängen den Oleander-Duft.

Sie hat so wunderschöne Augen,
und schmunzelt schon die ganze Zeit.
Irgendetwas in der Nähe,
sorgt scheinbar für Heiterkeit.

Ein bunter Clown auf langen Stelzen
stolziert durch die Menschenmenge.
Vermutlich jemand vom Theater.
Sicher läuft er durchs Gedränge.

Eduard kämpft gegen sein Gewissen
und zwingt es endlich in die Knie.
„Anne, darf ich dich jetzt küssen?“
„Ich dachte schon, du fragst mich nie.“

 

Gelesen: 24   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



23. August 2022 @ 19:48

Ach, wie schön, liebe Gudrun, endlich hat Eddi die Scheu überwunden. Hoffentlich ist diese Beziehung auch für die Ewigkeit. LG zu Dir, Helga


22. August 2022 @ 10:11

Liebe Grete, das Gewissen
reimt sich wunderbar auf Küssen.
Betrachte ich es mal ganz nüchtern,
ist Eduard zurückhaltend und schüchtern.
Das Gewissen muss nicht schlecht sein,
manchmal ist es auch ruhig und rein.
Ein schlechtes Gewissen hat er nicht,
es mahnt manchmal zur Vorsicht.
Er tastete sich ran, ganz mit Bedacht,
damit er alles richtig macht.
Seine Gefühle hält er noch zurück.
Ich wünsche ihm endlich mal Glück...LG Gudrun


21. August 2022 @ 18:50

...na endlich , lieber Eduard , du verdienst es ! - hopla ich stolpere aber über das Wort "Gewissen" - wer wirklich liebt , der muß kein schlechtes Gewissen haben , es ist die schönste Sache der Welt - wird sich für den Leser sicher klären in der nächsten Folge. Viel Spaß ! Grete



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2252+
Das Versprechen

1238+
Grünkohl

1075+
Für eine schöne Frau

942+
Kriege

761+
Winter

690+
Nachbars Kirschen

686+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

588+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Klarheit Leid Künstler Lachen Kühe Krippe Kreativität Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lesen Kumpel Königin Lerche Krank Leuchtturm Labskaus Lebensreise Kröte Kreislauf Kummer Lebenssturm Krieg Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Lenz Krimi Kraft Leute Leidenschaft Krebs