Die neusten Gedichte



Theodora

Ich wurde mal gelockt zum Hagebau,
da sah ich im Gartenbereich diese schöne Frau,
sie stand bewegungslos zwischen Pflanzen da
und hatte lockig-langes Strubel-Haar.
 
Wie ein Model, ich dachte Mann oh Mann,
die Seltsame hat ja fast gar nichts an,
und beim näheren Beschauen,
sollte ich meinen Augen kaum trauen,…
 
...stand auf einem rot-grünem Schilde,
ich bin Theodora, die scheuchende Wilde,
eine moderne Vogelscheuchen-Frau,
„Willkommen zu 50 Jahren Hagebau“.
 
Da fragte ich schmunzelnd eine vom Personal:
„Ist denn die Hübsche als Scheuche normal,
oder hat die Beate Uhse erschaffen“ ?
Dabei waren schon viele Leute am Gaffen.
 
Sie sagte lachend: „Aber nein,
ich lade sie in fünf Minuten zur Vorführung ein,
die Kleine ist eine Erfindung aus Amerika,
mit Vogelstimmen-erkennender Sound Bar“.
 
Überredend hatte ich natürlich gewartet,
bis sie ihre Vorführung startet,
sie kam mit einer Fernbedienung an
und sagte:
„Dass man sie auch ohne programmieren kann“.
 
Als sie die weiteren Gäste begrüßte,
öffnete sie Theodoras prall geformte Büste,
da drin war eine Batterie mit Tastatur
und die Ladebuchse steckte hinterm Ohr.
 
Aller vier Wochen müsste man sie laden,
in der Zeit könne sie ganze Schwärme verjagen,
herrscht genug Wind in ihren Bereichen,
sollte sie auch bis zu sechs Wochen reichen.

Denn da würde ihr Kopf sich selber drehen,
ihr langes Haar wie wilde wehen,
die Sound Bar springe durch Sensoren an
und ihre Arme machten den Hampelmann.
 
Würden jetzt Star oder Krähenschwärme angreifen,
beginne Theodora schrecklich schrill zu pfeifen,
solange bis sie wieder davon fliegen,
damit sie dem Garten keinen Schaden zufügen.
 
Aber wäre mal Windstille im Gartenland,
nehme man die Fernbedienung zur Hand,
diese reiche bis zu zweihundert Meter
und bedienen könne sie jeder.
 
Mit ihr würde man vor Ort alles überwachen,
mit besonders ausgefallenen Sachen,
nämlich schrilles Pfeifen auf Gesänge umstellen,
bis zu tief knurrendem Hundebellen.
 
Ist man nicht zu Hause oder im Garten,
lässt sich die Vorprogrammierung starten,
natürlich mit Code vor Diebstahl geschützt,
überwacht durch Satellit, damit keine Entführung nützt.
 
Dann drückte sie den letzten Knopf,
da leuchtete auf einmal Theodoras hübscher Kopf,
sie sprach:

HERR HERRMANN MIT IHNEN WAR ES WUNDERBAR
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER VERSTECKTEN KAMERA
 
ICH LACHTE UND RIEF NEIN,
FÜR ALLE LESER, OB GROß ODER KLEIN
NUR FANTASIE, ICH FIEL NICHT HEREIN
DENN MIR FIEL ES ZUR HAGEBAUMARKT-WERBUNG EIN.

Gelesen: 42   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2742+
Das Versprechen

1492+
Frühling

1137+
Für eine schöne Frau

864+
Grünkohl

857+
Nachbars Kirschen

629+
Wir Kinder vom Hof

571+
FRAG MICH NICHT

531+
Zwei glückliche Marienkä...

487+
Der kleine Teppichklopfer

478+
Winter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf