Die neusten Gedichte



Vorweihnachtszeit in meiner Kindheit

Familie war  nicht nur  ein Wort

(Vorweihnachtszeit in meiner  Kindheit)

 

Meterhoch lag oft der  Schnee -
kein Auto war zu hören,
und Sterne sah man ohne  Zahl
des nachts in Himmelssphären.

Familie war nicht nur ein Wort -
sehr oft war man zusammen
und saß gemeinsam am Kamin
sich wärmend an den Flammen.

Der Opa machte abends oft,
gekonnt und sehr  behände,
Schattenspiel auf Schattenspiel
zum Spaß auf weiße Wände.

Wir Kinder waren fasziniert
von diesen Tiergestalten,
erkannten wir  ein Lieblingstier,
dann war`n wir nicht zu halten.

Auf einer Zitter spielte zart
der Onkel Weihnachtslieder:
Stillle Nacht, Oh Tannenbaum
und alle Jahre wieder.

Die Oma saß meist schweigend da-
man sah sie emsig stricken,
um dann mit Mütze oder Schal
ein Enkel zu beglücken.

Gedichte wurden eingeübt-
Geschichten vorgelesen,
so ist`s in der Vorweihnachtszeit
in jedem Jahr  gwesen.

Kein  Fernseh`n gab`s in dieser Zeit,
dafür wurd`viel gesungen.
ein Abend im Familienkreis
war immer gut gelungen.

Aus Kuchenteig wurden gekonnt
Figuren ausgestochen,
beim Backen hat nach ihrem Duft
das ganze Haus gerochen.

Mensch ärger dich nicht spielte man
am Tisch beim Lampenschimmer,
der Jüngste im Familienkreis
gewann natürlich immer.

Der Tannenbaum war reich geschmückt-
Lametta wurd`verwendet,
von  Kerzenlicht und Silberglanz
da wurd `man fast geblendet.

Anheimenld war die Weihnachtszeit-
die wird`s nie wieder geben,
verändert hat  sich jetzt die Welt
und das Familienleben.
 

 

 

 

 

 

Gelesen: 143   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





1 KOMMENTAR



16. November 2020 @ 00:13

Ewald, deine Verse erinnern mich an meine Kindheit. Habe in meinen Weihnachtsbüchern auch über Weihnachtsfeste aus den 60er Jahren geschrieben, wenn ich das heute lese, hört sich das an wie ein Märchen. Wir waren bescheidener, aber die Familie war an den Festtagen immer zusammen. Auch wir haben gesungen, musizert oder Spiele gespielt. Wer macht das denn heute noch? Die Generation "Kopf runter" schaut ins Smartphone, checkt die Mails und eine Unterhaltung kommt kaum noch zustande. Gemütlichkeit sieht anders aus. LG und eine schöne Woche.



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1411+
Das Versprechen

1252+
Frühling

868+
Für eine schöne Frau

792+
Ein bisschen Spaß muß se...

751+
FRAG MICH NICHT

693+
Zwei glückliche Marienkä...

504+
Urlaubsgruß

489+
Rentner haben keine Zeit (...

322+
Nur eine Pusteblume

322+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Runde Eier..."

bei "Paul hatte eine Freundin"

bei "Doch wir nehmen uns so wi"...

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf