Die neusten Gedichte



Weihnachten 1948

Es hat nicht viel gegeben,
nur Bauklötze aus Holz-
einen   kleinen bunten Teller;
ich war dankbar und stolz.

Der Krieg war jetzt vorüber,
fast jede Stadt zerstört.
Den Schuricke hat damals
man gern und oft gehört.

Sehr viele Väter  waren
noch in Gefangenschaft;
die Mütter brauchten daher
ein hohes Maß an Kraft.

Es gab damals mitnichten
so was wie Kindergeld.
Die Mütter waren wirklich
auf sich allein gestellt.

Jedoch es herrschte Frieden-
das Schlimmste war vorbei.
Die Menschen waren glücklich-
von Ängsten wieder frei.

Doch Überfluss herrscht heute
in der modernen Zeit.
Bescheidenheit zu üben 
ist keiner mehr bereit.

 

 

 

 

 

 

Gelesen: 81   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2259+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1077+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

1+
Tiergedicht


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Gedicht


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde