Gedichte über Glück



Pauls Glückstag

Paul schlendert durch die Straßen-
lustlos wie eh und je,
dann sieht er auf dem Fußweg
ein braunes Portemonnaie.

Er blickt nach allen Seiten,
die Vorsicht muss schon sein,
dann bückt er sich und steckt es
mit Unschuldsmiene ein.

 

Es wächst bei ihm die Neugier,
was mag der Inhalt sein?
sind´s ein paar kleine Münzen-
ist es ein großer Schein.

Gleich auf der nächsten Parkbank
setzt er sich ganz entspannt
und öffnet diese Börse ,
die er vor kurzem fand.

Dreitausend Euro kramt er
ganz freudevoll heraus,
jetzt ist er nicht mehr lustlos-
geht gut gelaunt nach Haus.

Gefunden ist gefunden
da ist Paul radikal,
wer hat das Geld verloren?
dem Paul ist das egal.

Gewissensbisse sind ihm
und waren ihm stets fremd,
geht es um seinen Vorteil,
ist er ganz ungehemmt.

Gelesen: 31   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



06. Juli 2022 @ 08:16

Ewald, deine Geschichten aus dem Leben sind einfach herrlich...LG Gudrun


06. Juli 2022 @ 07:31

Tatsächlich letzt so ein Portemonnaie gefunden. Geld war keins mehr drin, aber alle Ausweispapiere, Bankkarten usw., muß ganz aktuell weggeworfen worden sein, denn auf dem Hinweg lag es noch nicht auf dem Gehweg. Die Besitzerin, man sah es im Perso, über 80 Jahre alt. Zur Polizei gebracht und nun kommt es: Kaum Interesse sich der Sache anzunehmen. Lapidar wurde auf das Fundbüro verwiesen. Mein Einwand, es könne sich ja auch um einen Überfall handeln und die Frau liegt nun hilflos in ihrer Wohnung, führte dann zur lustlosen Aufnahme eines Protokolls. Ob sie denn nicht mal einen Streifenwagen vorbeischicken könnten oder zumindet dort anrufen, wurde mit einem verständnislosen Mal sehen beantwortet. Das war so richtig Dickfelligkeit in Natura. Insgesamt hatte ich den Eindruck, die Polizei mit sowas nur zu belästigen. Diesen Gang kann man sich das nächstemal sparen.


06. Juli 2022 @ 14:58

Ja, hätte man machen können. Aber verschiedene Überlegungen sprachen dagegen und die Wache war in der Nähe.


06. Juli 2022 @ 07:48

Manfred, konntest du es der alten Dame nicht persönlich bringen? Die Adresse stand ja im Perso. Sie hätte sich sicher gefreut. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2262+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1077+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

689+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

6+
Selene

4+
Horizont.

3+
Früh morgens

3+
Im Jetzt.

3+
Den Frühling erleben

3+
Traumbilder

3+
Mozartkugeln.

3+
Der Mensch muss menschlich...

3+
Raumschiffe im Weltall

3+
Das Leben ist doch schön


- Gedichte Jahr

4+
Horizont.

3+
Das Leben ist doch schön

2+
In der Gondel

2+
Die alten Schlittschuhe

2+
Die Liebesschwüre sind ve...

2+
PARADOX DES GLÜCKS

2+
Stress vorbei

1+
Der Schnäppchenjäger

1+
Am Aquarium

1+
Ehekrach


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde