Kurzgeschichten



Possierliches Apollfittichmärchen 16

Der Sommergeist (II)

 

du ein Träumer

der liebe Geist des Sommers

du folgst der Kometensehnsucht

ich kenne deine Wege

in die ferne Welt

dort wo heiße Sommergefühle

in Orkanen und in Vulkanen

im Winde und in der Lava

in Blumen und Bäumen entstehen

unseretwegen

 

der Sommergeist ist mein bester Freund

ich ersann unsere Wege

die zu Seelen der Kobolde kommen

 

 

Die (Spiegel)beobachtung um 16 Uhr - die sechzehnte Fabel

 

Ein Sommergeist ist ein braver Ritter und dazu ein Träumer, der von Seelenberührungen schwärmt und für Schlachten schwärmt. Seine Träume folgen doch einer Kometen-Sehnsucht. Sein Knappe ist Paweł, der vom Adel kommt. Paweł sammelt Briefmarken aus der ganzen Welt. Der Ritter vermag Paweł nicht nur Kämpfen,Wetteifer um Sieg, sondern auch eine Geschichte antiker Kriege beizubringen. Paweł liest gerade ein Pergamentbuch über den Aufstand des Spartacus. Der Ritter klopft an. Der Knappe hört ihm zu. Der Ritter erzählt ihm eine Legende um seine goldenen Schwerter. Paweł sagt zu ihm: „Ich kenne deine Wege in die ferne Welt, dort wo heiße Sommergefühle in Orkanen und in Vulkanen in einem Winde und in einer Lava in Blumen und Bäumen entstehen”. Der Sommergeist entgegnet, eine Parabel sagend: „Es war einmal eine Dichterin und Mutter von zwei Söhnen. Sie beauftragte sie, dass sie ein wunderschönes Gedicht schaffen. Der älteste Sohn schuf zwanzig schöne Zeilen. Der jüngere Knabe schreib nur eine Zeile: Die Sehnsucht kommt, wenn Gefühle verarmen. Und der Jüngere gewann einen Wetteifer. Das längere Gedicht zwar schön, allerdings galt das kurze als wunderschön, weil er eine philosophische Tiefe aufwies. Bloß die Philosophie ist wunderschön. Du musst euch als Edelknabe bei der Lehre bei mir Spuren der Philosophie finden“. Danach geht Paweł mit philosophischen Büchern zu einer Dorfschenke im Besitz einer Kobolsfamilie, um ihnen die Philosophie ihrer Seelen halber beizubringen. Dort findet er seinen Freund, mit dem er eine ganze Nacht hindurch zecht.

 

Gelesen: 47   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Mit der Möwe träume ich schön so wie ein zarter Mondflug des liebevollen Zaubers...,

Auf dem Foto mit meinem fürnehmen Papa...


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2731+
Das Versprechen

1472+
Frühling

1125+
Für eine schöne Frau

857+
Grünkohl

852+
Nachbars Kirschen

625+
Wir Kinder vom Hof

568+
FRAG MICH NICHT

526+
Zwei glückliche Marienkä...

484+
Der kleine Teppichklopfer

475+
Winter


- Gedichte Monat

3+
D E U T S C H U N T E R R ...

3+
Kleine Himmel

3+
Nichts tut mehr weh.

2+
Die Stille des Burgwächte...

2+
Frauen an der Klagemauer


- Gedichte Jahr

2+
Wer bist du?


Neusten Kommentare

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Unerreichbar"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Die Stille des Burgwächte...

Frauen an der Klagemauer

Es ist alles wieder gut

Possierliches Apollfittich...

Schenken -. ein Pflichtpro...




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf