über die Liebe



Das Leben schreibt Geschichten



Nach der Liebe seines Lebens,
suchte er jahrelang vergebens.
Ein Mann so um die fünfzig Jahre,
gut etabliert, leicht graue Haare,
hat sich bereits ein Haus gebaut
und sich im Leben umgeschaut.

Die Damen waren hübsch und klug,
doch das war ihm nicht genug.
Er war zufrieden, im Großen-Ganzen,
und übte sich im Salsa-Tanzen.
Tanzen gab ihm Energie und Kraft,
und wurde schnell zur Leidenschaft.

Da stand sie, es war wie im Traum,
ihr Charme durchflutete den Raum.
Sie hat ihn freundlich angelacht,
"viel zu jung", hat er gedacht.
Doch da war diese Magie...
Diesen Moment vergisst er nie.

Beim Tanzen lag sie in seinem Arm,
im Herzen wurde es gleich warm.
Gefühle, die er nicht gekannt,
haben ihn plötzlich übermannt.
Er war überrascht und fasziniert.
„Was so im Alter noch passiert...“

Seitdem ist er nicht mehr einsam,
das Leben meistern sie gemeinsam.
Jetzt wurde er in diesem Jahr,
zur Freude aller - noch Papa,
genießt das späte Familienglück
und denkt gern an diesen Tag zurück.

Gelesen: 20   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



03. April 2021 @ 18:52

Guten Tag Gudrun, wie sagt man so schön: auch der Herbst hat noch seine Reize! Wahrscheinlich hat so eine Spätliebe mehr Beständigkeit als in jungen Jahren, da man sich im Leben schon ein bisschen " abgeschliffen " hat. Und Amors Pfeile treffen jedes Alter !! :) Österliche Grüße, Helga


03. April 2021 @ 17:39

Gudrun sehr schön gedichtet.
Ja, ja der Tanz .Nietzsche sagt: ,,der Tanz ist die leichteste Form des Vorspiels.“
Schöne Ostern für dich
Ewald


03. April 2021 @ 13:01

Hi Gudrun,ein Gedicht mit großer Aussagekraft.
LG
Christian


03. April 2021 @ 13:15

Christian, es ist eine Geschichte, die mich auch berührt hat. Eine späte Liebe. Man soll die Hoffnung nie aufgeben. LG und schöne Ostertage, Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1409+
Das Versprechen

1247+
Frühling

865+
Für eine schöne Frau

791+
Ein bisschen Spaß muß se...

750+
FRAG MICH NICHT

692+
Zwei glückliche Marienkä...

500+
Urlaubsgruß

489+
Rentner haben keine Zeit (...

322+
Nachbars Kirschen

321+
Nur eine Pusteblume


- Gedichte Monat

3+
Das Leben schreibt Geschic...

1+
Die Zeit des Nachts

1+
Gemeinsamkeit

1+
Herzschmerz

1+
Das Missverständnis


- Gedichte Jahr

2+
Ein Musiker vom Streichorc...


Neusten Kommentare

bei "Runde Eier..."

bei "Paul hatte eine Freundin"

bei "Doch wir nehmen uns so wi"...

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf