Natur



Der Schönste im Land



Wer ist der schönste Vogel
in Deutschland weit und breit?
das einmal festzustellen
wird endlich einmal Zeit.

Ist es der schöne Dompfaff
mit seinem roten Bauch ?
und eine schwarze Mütze
ziert diesen Vogel auch.

Vielleicht ist es der Stieglitz
mit gelb und rot und braun ,
auch schwarz und weiß sind bei ihm
zusätzlich anzuschauen.

Ist es der Königsfischer
in rot und grüner Pracht?
er schillert immer herrlich,
wenn hell die Sonne lacht.

Rotkehlchen und Goldhähnchen
sind klein aber sehr schön,
bei diesen Vögeln ist stets
rot und auch gold zu sehen.

Pirol ist auch ein Schönling,
gelb ist er beinah ganz,
doch schwarze Farbe ziert ihn
in Flügeln und im Schwanz.

Und auch der Eichelhäher
rotbraun, schwarzweiß und blau,
der macht mit seinen Farben
im Wald die große Schau.

Das Blaukehlchen an Flüssen
ist selten nur zu sehen,
jedoch der kleine Vogel
ist wirklich wunderschön.

Es ist der Bienenfresser
der schönste wohl im Land,
er hat fast alle Farben,
doch ist nicht sehr bekannt.

 

 

 

Gelesen: 178   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



10. Januar 2024 @ 07:09

Helga du hast ja Recht. Hier im Norden sind Eisvogel und Dompfaff die schönsten,,.
Aber meine Verse beziehen sich auf ganz Deutschland,
LG
Ewald


09. Januar 2024 @ 19:09

Bei Deiner ornithologischen Beschreibung der einzelnen gefiederten Freunde, kommt schon ein Hauch Frühling angeflogen, Ewald. In unseren Gefilden halten sich eher die etwas unscheinbaren Vögel auf, wie Spatz, Amsel, Zaunkönig. Die farbenfrohen Meisen und das Rotkehlchen- und -schwänzchen weichen natürlich davon ab. LG in Deinen Abend, Helga


08. Januar 2024 @ 06:57

Wieder ein tolles Naturgedicht !
Mehr zu sagen habe ich nicht.
Chapeau !!!
Olaf


07. Januar 2024 @ 18:54

... super , ein schönes Gedicht , von vermutlich einem Naturliebhaber mit ornitologischem Wissen. Neben dem Kriterium der SCHÖNHEIT haben mich allerdings bei einem Praktikum auf der Vogelwarte List/Sylt auch , und besonders andere Eigenschafen fasziniert : ihr soziales Verhalten , sie brauchen keinen ANFÜHRER , wechseln sich ab, empfinden EMPATHIE für manche Menschen, biologisch sind 90% der Vögel treu ihrem Partner , - durch dein Gedicht kam mir dies alles in Sinn, also Schönheit ist nicht alles , eben so wie bei Menschen . Grete


07. Januar 2024 @ 18:32

Nun kennen wir ihn, Ewald. Wir haben gestern einen selbst gebastelten Nistkasten im Garten an einen Baum gehängt und ich hoffe auf viele bunte Vögel im Frühjahr. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2252+
Das Versprechen

1238+
Grünkohl

1070+
Für eine schöne Frau

942+
Kriege

761+
Winter

689+
Nachbars Kirschen

685+
Frühling

598+
Stolzer Hirsch

588+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

4+
Nacht-Meer

4+
Die guten, alten Apfelsort...

4+
Zwei glückliche Marienkä...

3+
Artenschutz

3+
Das Gänseblümchen

3+
IGELEI

3+
Faszination Schnee

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Sicher durch die Nacht

2+
Humor in der Natur


- Gedichte Jahr

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

1+
Nur die Harten kommen in d...

1+
Schneeglöckchen

1+
Ein seltener Wintergast

1+
Hochzeit halten sie im FrÃ...


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Klarheit Leid Künstler Lachen Kühe Krippe Kreativität Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lesen Kumpel Königin Lerche Krank Leuchtturm Labskaus Lebensreise Kröte Kreislauf Kummer Lebenssturm Krieg Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Lenz Krimi Kraft Leute Leidenschaft Krebs