Natur



Die Giftspinne



Giftspinnen sind interessante Wesen,
die äußerst kunstvolle Netze weben.
Nach einem geheimnisvollen Plan
fertigen sie ihre Spinnweben an.

Sie hält sich im Verborgenen versteckt,
ihr Netz dient nur einem einzigen Zweck,
unvorsichtige Insekten darin zu fangen,
um an eine fette Beute zu gelangen.

Blitzschnell eilt sie aus ihrem Versteck,
spritzt tödliches Gift in das arme Insekt,
sie wickelt es ein, saugt es genussvoll aus,
welch Drama der Natur, ein richtiger Graus!
Leider ist fressen und gefressen werden,
das traurige Los vieler Kreaturen auf Erden.

Auch im menschlichen Zusammenleben
soll es eine Menge Giftspinnen geben.
Im versteckten Untergrund sind sie aktiv,
sprechen über ihre Mitmenschen nur negativ.

Sie verbreiten hintenrum über Andere Lügen,
spinnen richtig schäbig ihre Intrigen,
wickeln Andere in ihre gesponnenen Netze ein,
ich finde das unterirdisch und richtig gemein!

Sie wollen damit ihren Mitmenschen schaden
finden sich aber selber total überragend.
Sie fühlen sich selbst wie das Gelbe vom Ei
das Talent eines Anderen ist ihnen Einerlei !!
Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto:Pixabay

Gelesen: 86   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE


Ewald

02. Mai 2019 @ 22:41

Liebe Hanni,
ich habe lange gebraucht bis ich den anerzogenen Ekel und Angst vor Spinnentieren ablegen konnte. Wenn wir Menschen unsere Moralbegriffe und Wertungen auf Tiere übertragen liegen wir immer falsch. Eine Spinne lauert nicht hinterhältig und heimtückisch, um kleine Insekten zu töten und genussvoll auszusaugen. Spinnen haben keine böse Gedanken, das haben nur wir Menschen.
In Russland glauben viele Menschen, dass es Unglück bringt, wenn man eine Spinne tötet. Menschen lernten von den Spinnen, dass man mit Netzen Fische, Vögel und nicht nur Tiere, sondern andere Menschen fangen kann. Menschen in ihrer Gier fischen mit ihren Netzen die Meere leer und fangen Vögel, die vor dem Winter nach Süden fliegen.
Und mittlerweile vernetzen wir Menschen uns digital; verbreiten Lügen und Beleidigungen zum Leid von vielen sekundenschnell um die ganze Welt. Diese Netze sind nicht mehr zu sehen und wir werden uns danach sehnen, in der frühen Morgensonne ein schimmerndes Spinnennetz zu bewundern.


29. April 2019 @ 11:49

Hallo, liebe Heike,
danke, daß Du mein Spinnengedicht gelesen hast und für Deinen Kommentar. Genau wie Du bewundere ich die achtbeinigen Spinnen für ihre unglaubliche Kunstfertigkeit. Mit den zweibeinigen menschlichen Spinnen hab ich nix am Hut, die können mir gestohlen bleiben, wenn sie heimlich im Hintergrund ihre bösartigen Netze weben. Sie wollen damit anderen nur schaden, schön, daß Du der gleichen Meinung bist. Hoffentlich gehts Dir gut ?!
Noch ein Tip von mir, pflanz doch mal Goldlack in Deinem Garten, Du wirst staunen, wieviele Hummeln und Bienen diese Blüten besuchen. Meiner blüht schon seit Februar.
Einen wunderschönen Tag und liebe Grüße Hanni


29. April 2019 @ 10:23

Hallo Hanni

Die mit acht Beinen stören mich gar nicht. ich bewundere die sogar welche Kunstwerke die zustande bringen,
wenn sie ihre Netze knüpfen. Dazu ist der Mensch zu blöd!
Die zweibeinigen Spinnen in Menschengestalt sind viel schlimmer und gerade im Netz gibt ;s viele davon.
Man muss so aufpassen, dass man nicht in so ein Netz gerät.
Auf deinem Foto seh ich eine Wespenspinne, die man auch Tigerspinne nennt. Die frißt zwar viele Insekten,
ist aber für Menschen nicht gefährlich. Ensteht höchstens ein kleiner roter Knubbel.
Hab ich gerade gegoogelt, ich wollts mal wissen.
Bis wiedermal und lieben Gruß Heike, die auch ab und zu mal spinnt - grins!!


24. April 2019 @ 10:42

Guten Morgen, liebe Ingrid,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Spinnengedicht. Ich freu mich sehr, daß es Dir gefallen hat.
Dir einen wunderschönen Tag und liebe Grüße Hanni


23. April 2019 @ 18:20

Hanni, sehr gut beobachtet. Trifft bei Mensch und Tier zu.
Leider....
Liebe Grüße Ingrid




SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2256+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1076+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

4+
Nacht-Meer

4+
Die guten, alten Apfelsort...

4+
Zwei glückliche Marienkä...

3+
Artenschutz

3+
Das Gänseblümchen

3+
IGELEI

3+
Faszination Schnee

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Sicher durch die Nacht

2+
Humor in der Natur


- Gedichte Jahr

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

1+
Nur die Harten kommen in d...

1+
Schneeglöckchen

1+
Ein seltener Wintergast

1+
Hochzeit halten sie im FrÃ...


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde