Natur



Die Rückkehr der Wölfe



Der Wolf, ein stolzes edles sagenumwobenes Tier,
ist nach langer Pause endlich wieder hier.
Im Süden, Osten und im Norden
sind sie bereits gesichtet worden.

Sie haben Grenzflüsse durchschwommen,
hohe  Berge überwunden und erklommen,
nach langem Marsch sind sie hier angekommen
und werden hoffentlich gut aufgenommen.

Er hat wie wir das Recht in unserem Land zu leben,
darum sollten wir ihm Platz für Reviere geben.
Als Urvater aller Hunde lebte er hier vor zigtausend Jahren,
deshalb müssen wir den Wolf schützen und bewahren.

Schon sind die Menschen in zwei Lager gespalten,
die einen hocherfreut, die anderen wollen ihn ausschalten.
Er ist ein Raubtier, auf der Suche nach Beute,
offenbar stört das sehr viele Leute.

Der Mensch hat hier nur das sagen,
nur er darf Beute machen und jagen.
Die Jäger wollen kein Wild hergeben,
Gewinn zu machen ist ihr Bestreben.

Auch das Weidevieh ist in großer Gefahr,
für Wölfe stellt es eine leichte Beute dar.
Mit Elektrozäunen kann man das Vieh beschützen
und Herdenschutzhunde als Aufpasser nützen.

Mit etwas gutem Willen von allen Seiten,
kann sich der Wolf hier wieder ausbreiten.
Die Geschichte vom ‚bösen‘ Wolf ist gesponnen,
das haben Märchenerzähler ausgedacht und ersonnen.

Er ist ein äußerst scheues und schlaues Tier,
meistens jagt er nur nachts in seinem Revier.
Leider sind einige dem Verkehr zum Opfer gefallen,
es ist schwer für ihn, diese Gefahren auszuhalten.

Der Wolf versucht dem Menschen  auszuweichen,
die Nähe der Städte und Dörfer zu vermeiden.
Viel eher werden Leute von Hunden angegriffen,
schon manche wurden von ihnen totgebissen.

Der Wolf ist der einzige Beutegreifer hier,
er dezimiert das Wild in seinem Revier.
Das ist für das Wachstum des Waldes ein Gewinn
und macht als Schutz für die Bäume richtig Sinn.

Ein Wolfsrudel ist ein sozialer Clan,
ein starker Leitwolf führt das Rudel an.
Ein Wolfspaar hat eine lebenslange Verbindung,
um immer wieder ein neues Rudel zu gründen.
Sie haben ein intaktes liebevolles Familienleben,
für die Aufzucht der Jungen wird alles gegeben.

Für die biologische Vielfalt in unserem Land
ist der Wolf ein ganz wichtiger Neuzugang.
Also, helfen wir ihm bei uns heimisch zu werden,
um in Ruhe und Frieden in unserem Land zu leben.

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 281   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



20. Februar 2020 @ 16:59

Hallo IIjana,
herzlichen Dank für Dein Herzchen und Deinen Kommentar. Freut mich, daß Dir mein Gedicht über die Wölfe gefallen hat.
Dir einen erholsamen Feierabend und liebe Grüße Hanni


20. Februar 2020 @ 15:14

Deine Verse sind immer wieder gut hanni. irgendwann schaffe ich es, alle zu lesen. lg :)


11. Februar 2018 @ 18:04

Hallo Hanni

Ich mag sie , die Wölfe und durch diese bescheuerten Märchen wie Rotkäppchen wurde der Wolf zur Bestie gestempelt . obwohl ich zugeben muss, auch wenn der Wolf misstrauisch gegenüber Menschen ist , mir wäre schon etwas mulmig wenn ich einem begegnen würde .
Auch wenn ein Wolf Schafe reißt auf einer Weide, die tun mir schon leid und ich kann auch die Bauern verstehn , wen sie Angst um ihre Tiere haben .
Trotz allem mag ich sie - die Isegrime !!
Schönen Gruss Heike



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2254+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1075+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

690+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

4+
Nacht-Meer

4+
Die guten, alten Apfelsort...

4+
Zwei glückliche Marienkä...

3+
Artenschutz

3+
Das Gänseblümchen

3+
IGELEI

3+
Faszination Schnee

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Sicher durch die Nacht

2+
Humor in der Natur


- Gedichte Jahr

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

1+
Nur die Harten kommen in d...

1+
Schneeglöckchen

1+
Ein seltener Wintergast

1+
Hochzeit halten sie im FrÃ...


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde