Natur



Eine friedliche Nilgänseschar



Nicht weit entfernt von meinem Haus
ging ich zu einem Spaziergang raus,
ich wanderte hinunter zum Neckarstrand,
zwischen Weiden einen Uferweg entlang.

Plötzlich auf einer Wiese im frischen Gras
dachte ich von weitem, was ist denn das?
Eine schlafende zehnköpfige Nilgänseschar
hielt ganz ruhig hier ihre mittägliche Siesta.

Ich beobachtete sie und kam zu dem Schluss,
sie sind völlig friedlich, machen keinen Verdruss,
stolze Gänse, mit attraktiv gefärbtem Federkleid,
ich finde, sie sind eine richtige Augenweide.

Manche knabberten am Gras, immer wieder,
die Anderen schliefen, den Kopf im Gefieder.
Plötzlich schnatterte der Chef der Truppe ganz laut,
forderte die Gänseschar zum baldigen  Abmarsch auf.
Alle erwachten und erhoben sich gehorsam und brav
und watschelten im Gänsemarsch Richtung kühles Nass.

Völlig friedlich, ganz arglos und ohne Scheu,
marschierten sie direkt an Spaziergängern vorbei,
leise schnatternd, überhaupt nicht aggressiv,
ich fühlte mich fast wie im Paradies.

Mensch und Tier waren friedlich vereint,
von der Böschung rutschten sie in den Neckar hinein.
Dort plätscherten sie mit Enten und Reihern im Verband,
auch im Wasser ein friedliches Nebeneinander.

Ein paar Tage später hab ich in der Zeitung  gelesen,
Nilgänse sind hier richtig unbeliebte Wesen,
sie würden sämtliche Uferwiesen verscheißen,
sich an Enten und allen Wasservögeln vergreifen.

Kaum taucht hier bei uns ein neuer Einwanderer auf,
ist es mit der Willkommenskultur ziemlich schnell aus,
sie kommen weit hierher geflogen vom Nil aus Afrika,
wegen des von uns verursachten Klimawandels sind sie da.

Ich finde, am Neckar von der Quelle bis zum Rhein,
da wird wohl auch Platz für friedliche Nilgänse sein.
Jetzt überlegt man sich, sie einfach abzuknallen,
weil sie den Menschen hier schaden und missfallen.

Das hat mich aufgeregt und zur Weißglut gebracht,
hat die Menschheit nicht schon genug Unheil gemacht?
Insekten und unsere Singvögel zu 75 % vernichtet,
die Natur und Umwelt teilweise vergiftet.

Da sollte man doch eigentlich froh sein,
wenn sich die Nilgänse fühlen bei uns daheim,
sie bereichern unsere ärmer werdende Natur
und schenken uns ein schönes Erlebnis pur.

Die Nilgänse sind mir nicht mehr begegnet,
verdammt, vielleicht hat man sie bereits erledigt!

Das wäre eine   R i e s e n – S a u e r e i   !!!

Hannelore Knödler-Stojanovic, Ludwigsburg
Foto: Pixabay

Gelesen: 35   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Ich heiße Hannelore, genannt Hanni, bin 75 Jahre 'jung', verheiratet und wohne im schönen Ludwigsburg. Meine Hobbys: malen, klassische Musik, lesen, fotografieren, Natur, Tiere, Blumen und natürlich dichten. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, mich interessieren viele aktuelle Themen und alles, was so auf der Welt passiert. Meine Gedichte sollen zum Nachdenken anregen.


ÄHNLICHE GEDICHTE





11 KOMMENTARE



11. März 2019 @ 19:29

Danke Hanni,auch für Dich.
Herzlichst. Chrisly


11. März 2019 @ 13:32

Hallo Chris,
danke für Deinen netten Kommentar, hoffentlich landen diese schönen Tiere nicht in der Pfanne! Der Mensch muß nicht alles, was er sieht, fressen!
Eine schöne Woche und liebe Grüße Hanni


11. März 2019 @ 13:29

Liebe Ingrid,
danke für Deinen Kommentar mit den lobenden Worten. Als ich in der Zeitung gelesen habe, daß man überlegt, die wunderschönen Nilgänse evtl. abzuschießen, war ich sehr wütend und traurig. Ich glaube, jeder Tierfreund denkt so wie ich, das ist vollig normal. Ich bin einfach nur fassungslos, wie mit Tieren umgegangen wird. Übrigens, auf dem ersten Foto waren Graugänse, auf dem neuen Foto sind zwei viel schönere Nilgänse. Ewald kennt sich auch mit Tieren aus.
Einen schönen Wochenanfang und liebe Grüße Hanni


10. März 2019 @ 18:04

Hallo Hanni,
solang die Gäns nicht in der Pfanni
kein hammi hammi
gehts ihnen gut,du liebe Gänse Mami
LG. Chrisly


10. März 2019 @ 17:32

Hallo Ewald,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Ja, Du hast vollkommen recht, auf dem Foto waren Graugänse. Ich hab jetzt ein wunderschönes Nilgänse-Bild gefunden.
Liebe Grüße Hanni


10. März 2019 @ 17:22

Liebe Hanni, Dir müsste man einen Goldpokal für Deine Natur- und Tierliebe verleihen.
Ich mag auch beides, aber ich bin längst nicht so engagiert wie Du. Ich lerne durch Deine Geschichten immer wieder dazu. Dankeschön.

Lieben Gruß Ingrid

P.S. Ich könnte mir obige Zeilen gut als Kurzgeschichte vorstellen.


10. März 2019 @ 17:00

Natürlich Nilgänse .


10. März 2019 @ 16:56

Ich glaube, auf deinem Foto sind aber Graugänse zu sehen.Nielgänse sind schöner.
LG
Ewald


10. März 2019 @ 16:53

Diese Gänse gibt es auch schon hier in Norden.
Im Sommer brüten sie in den Huntewiesen.
Abschießen sollte man sie nicht.

Du wohnst in einer schönen Gegend. Ich bin früher oft von Mannheim nach Heidelberg am Neckar entlang mit den Rad gefahren.Der Frühling ist bei euch immer vier Wochen eher da.
Du Glückliche.
LG
Ewald


10. März 2019 @ 16:45

Hallo, liebe Heike,
danke für Deinen Kommentar. Es ist wirklich schlimm, was die Menschheit mit der Natur und Tieren macht. Der Mensch vermehrt sich immer mehr und läßt den Tieren kaum mehr Lebensraum. Ich werde beim Nabu recherchieren, ob die Nilgänse umgebracht wurden, wirklich traumhaft schöne Tiere.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Hanni


10. März 2019 @ 16:38

Die Menschen würden doch am liebsten jedes Tier beseitigen um sich immer breiter zu machen.
Was haben die gesagt im TV? Die Nilgänse würden die Kräuter abfressen, die man für grüne Soße benötigt?
sollen sie ruhig - diese grüne Matsche esse ich eh nicht.
Schon schlimm der Mensch - nur gut dass wir zu dieser Sorte Mensch nicht gehören.
Bin gerade am basteln an deiner Extra Seite auf meiner HP .heute Abend bin ich fertig.
Morgen muss ich wieder arbeiten und hab ganz unterschiedliche Arbeitszeiten und wieder so doofe REWE Kurse.
Deshalb werde ich nächste Woche auf Sparflamme in der Gedichtesammlung sein.

bis demnächst und noch einen schönen Restsonntag Heike



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2256+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1076+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

4+
Nacht-Meer

4+
Die guten, alten Apfelsort...

4+
Zwei glückliche Marienkä...

3+
Artenschutz

3+
Das Gänseblümchen

3+
IGELEI

3+
Faszination Schnee

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Sicher durch die Nacht

2+
Humor in der Natur


- Gedichte Jahr

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

1+
Nur die Harten kommen in d...

1+
Schneeglöckchen

1+
Ein seltener Wintergast

1+
Hochzeit halten sie im FrÃ...


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde