Natur



Ostfriesland



Wenn der Leuchtturmwärter winkt,
man Friesengeist statt Wodka trinkt,
die Möwen ihre Runden ziehen,
Flachsfelder gelb und üppig blühen,
dann weiß man, dass man in Ostfriesland ist,
wo man Fischbrötchen, statt Burger isst.
Hier trinkt man den Ostfriesen-Tee,
trägt den Nerz der rauen See,
lebt mit Ebbe und mit Flut,
schöpft wieder Kraft und frischen Mut.


Wer Pilsum kennt, kommt wieder her,
möchte Schlickwandern im Wattenmeer,
Radfahren, Schwimmen, gerad´ was gefällt,
liebt diese schöne, heile Welt.
Spät Abends hörst du - kurz vorm Schlafe,
das Blöken unruhiger Schafe,
Möwenschreie und Meeresrauschen.
Man lernt schnell, der Natur zu lauschen.

Aquarell und Text: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 315   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



23. Oktober 2021 @ 19:48

Liebe Gudrun, ein Lob auf Ostfriesland! Ich glaube, dieser Landstrich ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Man sollte nur die richtige Kleidung dabei haben! Und so eine Tasse heißen Ostfriesentee mit Kluntjes und Sahne ist doch ein leckeres Getränk. Schöne Grüße in Deinen Abend schickt Dir Helga


24. Oktober 2021 @ 09:56

Liebe Helga, am Wasser ist es immer schön. Die Ostfriesichen Inseln sind immer ein interessantes Ausflugs- und Urlaubsziel. Danke für das Herzchen. Dir noch ein schönes Wochenende. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2742+
Das Versprechen

1492+
Frühling

1137+
Für eine schöne Frau

864+
Grünkohl

857+
Nachbars Kirschen

629+
Wir Kinder vom Hof

571+
FRAG MICH NICHT

531+
Zwei glückliche Marienkä...

487+
Der kleine Teppichklopfer

478+
Winter


- Gedichte Monat

4+
Die Biene erzählt

4+
Wenn es Tag wird

3+
Vater Rhein

3+
Nebelmorgen

2+
Die Hoffnung auf den Lenz

2+
Die Gartengrasmücke

2+
Die Sonne spielt verstecke...

2+
Der kleine Fink

2+
Still ist es...

2+
Blaumeisen


- Gedichte Jahr

2+
Die Gartengrasmücke

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

2+
Besuch im Garten

1+
Abendhimmel

1+
Es gibt kein Gut und Böse

1+
Nur die Harten kommen in d...


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf