Natur



Schmetterlinge



Es Fliegen durch die Lüfte,

So herrlich anzuseh´n.

Die bunten Schmetterlinge,

Stets wenn das Wetter schön.

 

Die herrlichen Gebilde

Sind voller Farbenpracht.

Die Herzen zu erfreuen,

Dazu sind sie gemacht.

 

Ein großer schöner Falter,

Das ist der Admiral,

Schwarz,rot, mit weißen Flecken,

Sieht man ihn jedesmal.

 

Es kommt der Distelfalter

Zu uns aus Afrika;

Es ist schon fast ein Wunder,

Doch plötzlich ist er da.

 

Den Schwalbenschwanz zu sehen,

Ist immer ein Gewinn;

Die Form und seine Farben

Erfreuen Herz und Sinn.

 

Der kleine Fuchs ist häufig

Und überwintert hier.

In jedem Frühling wieder

Besetzt er sein Revier.

 

Den großen Fuchs, sein Bruder,

Den sieht man nicht so oft,

Doch an besond´ren Tagen

Sieht man ihn unverhofft.

 

Tagpfauenaugen kann man

Ganz regelmäßig seh´n-

Der Schmetterling ist häufig

Und doch so wunderschön.

 

Aurorafalter sieht man

Bereits im frühen Jahr.

Die Flügel voll orange,

Recht klein, doch wunderbar.

 

Die Bläulinge sind leider

Nicht so besonders groß,

Doch sie im Licht zu sehen,

Ist immer ganz famos.

 

Auch der Zitronenfalter

Sei hier noch kurz erwähnt -

Mit herrlich gelber Farbe

Den Reigen er verschönt.

 

Und weiße Schmetterlinge,

Nicht nur in einer Art,

Gibt es in vielen Größen,

Und alle sind apart.

 

Es gibt so viele Falter,

Ein paar hab´ ich erwähnt.

Durch diese Prachtgebilde

Wird uns´re Welt verschönt.

Gelesen: 112   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



08. Mai 2019 @ 12:35

Hanni,
Vor zwei Jahren flog ein Schwalbenschwanz in meinem Garten rum.
Aber seit damals leider nicht wieder.
Die anderen, die ich erwähnt habe, sind regelmäßig in meinem Garten.
LG
Ewald


08. Mai 2019 @ 11:33

Hallo Ewald,
da hast Du ein wunderschönes Gedicht über Falter geschrieben. Schmetterlinge sind wirklich traumhafte Wesen, wer liebt sie nicht. Nur richtig schade, daß sie so selten geworden sind. Als junges Mädchen hab ich einen Schwalbenschwanz auf einer Almwiese gesehen, dann nie wieder. Wichtig, viele Blumen im Garten für die Schmetterlinge pflanzen !
Einen schönen Tag und liebe Grüße Hanni


07. Mai 2019 @ 21:31

Da macht das Lesen Spaß.
Herzkichst
Christian



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2738+
Das Versprechen

1490+
Frühling

1135+
Für eine schöne Frau

859+
Grünkohl

857+
Nachbars Kirschen

629+
Wir Kinder vom Hof

570+
FRAG MICH NICHT

531+
Zwei glückliche Marienkä...

487+
Der kleine Teppichklopfer

478+
Winter


- Gedichte Monat

4+
Die Biene erzählt

4+
Wenn es Tag wird

3+
Vater Rhein

3+
Nebelmorgen

2+
Die Hoffnung auf den Lenz

2+
Die Gartengrasmücke

2+
Die Sonne spielt verstecke...

2+
Der kleine Fink

2+
Still ist es...

2+
Blaumeisen


- Gedichte Jahr

2+
Die Gartengrasmücke

2+
Seenebel

2+
Der Winter hat Bankrott ge...

2+
Voller Nebel ist der. Morg...

2+
Humor in der Natur

2+
Hokus - Pokus - Krokus

2+
Besuch im Garten

1+
Abendhimmel

1+
Es gibt kein Gut und Böse

1+
Nur die Harten kommen in d...


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"

bei "Keine große Leuchte"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf