Sonstige Gedichte



Der Rattenfänger von Hameln

 
Man schrieb das Jahr 1284, als alles begann,
da kam nach Hameln dieser wunderliche Mann,
um die Mäuse und Rattenplage zu beenden,
mit einer Flöte, die er hielt zu Händen.
 
Die geplagten Leute begrüßten ihn im Land,
als Rattenfänger im vierfarbigen Gewand,
sie versprachen reichlich Lohn zu zahlen,
wenn er sie erlöst von ihren Qualen.
 
Nach Zusage schien Freude ausgelassen,
Flöte spielend lief er durch Hamelns Gassen,
flötete eine sonderbar-magische Melodie
und schon kam heraus Maus und Rattenvieh.
 
Sie liefen nun dem Spieler hinterdrein,
dabei schillerte seltsamer Sonnenschein,
wie hypnotisiert, selbst die kleinste Maus,
lockte er alle aus der Stadt hinaus.
 
Fast magnetisch, über Wege und Gräser,
direkt in die rauschend-fließende Weser,
wo der gesamte Mäuse und Rattenhaufen,
dann quiekend schrie beim Absaufen.
 
Ein wahrlich wunderliches Geschehen,
doch Lohn hatte Hamelns Held nie gesehen,
bald wandelte fröhlicher Flötenklang,
in dunkles Gedröhn mit Rache-Drang.
 
Er kam als grollender Teufelsjäger wieder,
im Gewitter, dies ging des Sonntags nieder,
unter schwarzem Umhang und rotem Hut,
sah man noch blitzend Undanks-Wut.
 
Kaum waren die Leute zur Kirche gegangen,
hatte sein dämonisches Spiel angefangen,
höllische Melodien drangen in jedes Haus,
trieben fast alle Kinder heraus.
 
Knaben und Mägdelein, ab vier Jahre,
das Flötenspiel glich süßer Zuckerware,
130 Kinderlein summten anhängend im Chor,
lockten diese verführerisch zum Ostertor.
 
Sein Lied erzählte von leeren Opferbetten,
die sich nun füllten in Höhlenstätten,
wo jene Zeremonien abgehalten werden,
für dunkle Mächte in schlummernd Erden.
 
Und so verschluckte sie der Höhlenberg,
durch des Rattenfängers flötend-Werk,
man hatte sie nie wieder gesichtet,
aber Geschichten seit dem gedichtet.

Ich hoffe, dass diese gereimte Fassung gefällt,
auch wenn sie sich nicht ganz an die Legende hält.

Gelesen: 59   
Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1396+
Das Versprechen

1232+
Frühling

858+
Für eine schöne Frau

784+
Ein bisschen Spaß muß se...

747+
FRAG MICH NICHT

690+
Zwei glückliche Marienkä...

491+
Urlaubsgruß

484+
Rentner haben keine Zeit (...

320+
Nur eine Pusteblume

320+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

5+
Die letzte Chance

5+
Süßes Nichtstun

5+
Musik ist Magie

5+
Die guten alten Zeiten

5+
Verletzlichkeit und Schmer...

5+
Tiefe Sehnsucht

4+
Mitläufer

4+
Eine Stadt mit Herz

4+
Die Traumtänzerin

4+
Der Fischer aus Santa Mari...


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Im Stadt Café

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Gut gelungen...

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Ein Juwelier mit Humor


Neusten Kommentare

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Schmerz"

bei "Schmerz"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf