Sonstige Gedichte



Ein Licht für St. Martin



Verblüht sind Dahlien und Ginster,
es wird abends früher finster,
die Kinder jubeln, “oh wie schön,
jetzt können wir Laterne gehen.“

Auch heute zogen Klein und Groß,
mit leuchtenden Laternen los,
von den Mädchen und Jungen,
wurde das Martins-Lied gesungen.

St. Martin würde die Kleinen loben,
er schaut sicher zu von oben.
Der Bischof hatte stets Erbarmen,
mit den Bettlern und den Armen.

Unter den Brücken, in den Ecken,
sitzen Obdachlose, gehüllt in Decken,
trotzen der Kälte in der Nacht,
oder wärmen sich im U-Bahnschacht.

Dort gibt es keine warmen Lichter,
keine fröhlichen Gesichter,
niemand gibt ihnen warme Sachen.
Was würde St. Martin heute machen?

( Am 11. November ist Martinstag )

Aquarell: Gudrun Nagel-Wiemer

Gelesen: 140   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



24. Oktober 2023 @ 13:18

Hallo Gudrun.
Ich denke,St.Martin würde jetzt viel mehr halbe Mäntel verteilen,der liebe Heilige.


24. Oktober 2023 @ 14:29

Das denke ich auch, Christian. Wenn er heute arm wäre, würde er seinen Mantel sicher zerstückeln, oder die Kleiderkammern der Kirchen aufsuchen und alte Mäntel verteilen. Danke fürs Lesen. Gruß, Gudrun


24. Oktober 2023 @ 10:10

Guten Morgen, Ralph, danke für die stille Anerkennung. In den Kindergärten werden fleißig Laternen gebastelt, ich liebe es mit den Kleinen abends durch die Straßen zu ziehen und in die stolzen, strahlenden Kinderaugen zu schauen. LG Gudrun


24. Oktober 2023 @ 10:05

Sonja, danke, dass du mein nachdenkliches Gedicht gelesen und bewertest hast. Gruß, Gudrun


24. Oktober 2023 @ 09:53

Ingrid, danke für das Herzchen. Habe noch kl. Korrekturen vorgenommen. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1917+
Das Versprechen

1042+
Grünkohl

925+
Für eine schöne Frau

909+
Kriege

680+
Winter

602+
Frühling

574+
Nachbars Kirschen

569+
Stolzer Hirsch

555+
Wir Kinder vom Hof

521+
Mutter


- Gedichte Monat

8+
Die Lebensuhr tickt

6+
Ein Morgenmuffel

5+
Zwei schräge Vögel

5+
Lennox hat einen Wunsch

5+
Wie die Uhr tickt

5+
Künstler sein

5+
Stiefkind

5+
Der Grübler

4+
Schlechte Noten

4+
Freude am Schreiben


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Das mit dem dass

2+
Ein Hoch der Rockmusik

2+
Nicht gelungen

2+
Auslandsjahr in USA

2+
Schlafwandler

2+
Kater Charly


Neusten Kommentare

bei "Wie sich die Dinge wandel"...

bei "Mann, oh Mann..."

bei "Danach kommt es zu Ekstas"...

bei "Wie sich die Dinge wandel"...

bei "Vorlieben"

bei "Danach kommt es zu Ekstas"...

bei "Danach kommt es zu Ekstas"...

bei "Der Mann, der alles kann"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Obst Obdachlose Fernsehen Firma Frau Freunde Freitag Freiheit Nebelschwaden Freundin Freibad Frage Feuerzangenbowle Neubeginn Obdachlos Feuerwerk Ferne Naturgewalt Frauen Freundschaft Flut Freund Frieden Neujahr Ferkel Frei Neid Nest Freunschaft Flüsse Trost Netz Fest Fragen Fluss Freizeit Nebel Friede Friseur Freude