Sonstige Gedichte



Einfach mal wehren...



Der Ferdinand ist blitzgescheit,
introvertiert und hilfsbereit.
Er ernährt sich sehr oft ungesund,
drum zwickts und kneifts am Hosenbund.
Die Donuts schlagen aufs Gewicht,
doch das stört den Jungen nicht.

In der Schule hat er es schwer,
man behandelt ihn nicht fair,
er wird gehänselt und gemobbt,
und auf dem Heimweg oft verkloppt.
Sein Schulalltag ist eher schaurig,
wenn er heimkommt, ist er traurig.

Die Mutter tröstet ihren Sohn,
„mach dir nichts aus Spott und Hohn,
lass´ die Kerle doch links liegen
und dich nur nicht unterkriegen.“
All´ ihre Ratschläge prallen ab,
er fühlt sich müde, elend, schlapp.

Seine Mitschülerin, die Jule,
fährt gern mit dem Rad zur Schule.
Eines Morgens sieht sie Ferdinand,
auf einer Bank, - am Straßenrand.
"Warum sitzt du hier auf der Bank?
Du wirkst so traurig, bist du krank?"

"Nein, mir ist nur flau im Magen,
wegen der Typen, die mich schlagen."
Jule versteht erst einmal nicht,
wovon ihr Mitschüler gerade spricht.
"Die schlagen mich und filmen Das,
- dabei haben sie ihren Spaß."

"Ferdinand, du musst dich wehren,
das solltest du noch heute klären.
Komm´, lass´uns zum Direktor gehen,
ich werde an deiner Seite stehen."
Mobbing hat Jule, vor zwei Jahren,
selbst am eigene Leib erfahren.

Das Mädchen macht ihm wieder Mut,
vielleicht wird ja noch alles gut.
Im Büro hört sich Herr Oppermann
die Anschuldigungen des Schülers an.
Er glaubt nicht, was er gerade hört,
reagiert aufgebracht und ist empört.

"Gewalt und Mobbing dulde ich nicht,
die Drei hole ich aus dem Unterricht!"
Oh, weh, wie jetzt die Türen fliegen,
die werden was zu hören kriegen.
Lauthals schimpft er auf dem Gang:
"Denen ziehe ich die Ohren lang!"

Jule lauscht noch ganz gespannt...
"Na siehste, geht doch, Ferdinand!"

Gelesen: 211   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





15 KOMMENTARE



15. Mai 2024 @ 08:23

Liebe Gabi, wie schön, dass du immer wieder einmal reinschaust. Vielen Dank, Gudrun


20. Mai 2023 @ 09:45

Christian, danke für das Herzchen.
Dir ein schönes Wochenende, Gudrun


20. Mai 2023 @ 09:28

Sehr wahr alles.
Finde ich gut.
Hallo,bin der Franz und neu hier.


20. Mai 2023 @ 10:38

Herzlichen Dank Gudrun.
Wünsche Ihnen ein gesegnetes Wochenende.
Mit lieben Grüssen
Franz


20. Mai 2023 @ 09:44

Hallo, Franz, freue mich darauf, deine Werke zu lesen. Danke für das Herzchen, Gudrun


19. Mai 2023 @ 19:38

Liebe Ingrid, danke fürs Lesen und die Bewertung. Ein ernstes Thema, das Beachtung verdient. LG Gudrun


18. Mai 2023 @ 18:38

Liebe Gudrun,
Mobbing ist eine Pest. Sie ist ausgesprochen feige und hinterhältig.
Wahrscheinlich bekommen viele Kinder mit, was im Elternhaus
durchgequatsch wird. Feindbilder entstehen. Und wen trifft es ?
vor allem jene, die sich eher durch eine kleine Klappe (introvertiert)
auszeichnen. Die Schule entwickelt sich zum Kriegsschauplatz für
Stellvertreterkriege. Kinder kämpfen feinselige Handlungen der
Eltern aus, und die Pädagogenschaft ist bei weitem nicht so mutig,
wie dieser Herr im Gedicht.
O tempora, o mores !!!
Olaf


19. Mai 2023 @ 19:34

Hallo Olaf, danke für den ausführlichen Kommentar und das Herzchen. Gruß, Gudrun


18. Mai 2023 @ 13:25

Ralph, danke für die stille Anerkennung. Gruß, Gudrun


17. Mai 2023 @ 20:32

Liebe Grete, du hat meine Verse gelesen und das Herzchen gedrückt. Lieben Dank dafür, Gudrun


17. Mai 2023 @ 20:21

Da hast Du ein brisantes Thema konkret auf den Punkt gebracht, Gudrun. Leider ist Mobbing an den Schulen, gerade in der heutigen Zeit, immer noch oder schon wieder ein großes Problem. Viele bringen einfach nicht den Mut auf, sich an eine Vertrauensperson zu wenden, um von dem Vorgehen zu berichten. Gut, wenn dann ein Freund/in zur Seite steht, der ermunternd auf die gemobbte Person einwirkt. LG in Deinen Abend, Helga


17. Mai 2023 @ 20:30

Das Thema ist nach wie vor aktuell, liebe Helga. Danke für deinen ausführlichen Kommentar, Gudrun.


17. Mai 2023 @ 20:07

Da hat der Ferdinand aber Glück gehabt eine echte Freundin wie die Jule zu haben.
Echte Freunde so wie die Jule findet man nicht oft.
Schönes Wochenende wünsch ich dir. Heike




17. Mai 2023 @ 20:27

Liebe Heike, danke für deinen Kommentar. Es sollte mehr Mädels wie die Jule geben. LG Gudrun



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2254+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1075+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

690+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

8+
Die Lebensuhr tickt

6+
Ein Morgenmuffel

5+
Zwei schräge Vögel

5+
Lennox hat einen Wunsch

5+
Wie die Uhr tickt

5+
Künstler sein

5+
Stiefkind

5+
Der Grübler

4+
Schlechte Noten

4+
Freude am Schreiben


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Das mit dem dass

2+
Ein Hoch der Rockmusik

2+
Nicht gelungen


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde