Sonstige Gedichte



Im Stadt Café



Wir treffen uns im Stadt Café,
Marianne sitzt mir gegenüber.
Sie scheint gerade beschäftigt
und schaut nicht zu mir rüber.

Ich schiebe ihr die Speisekarte,
über den Tisch, entgegen.
Endlich legt sie das Handy weg
und lächelt leicht verlegen.

Früher war die Welt in Ordnung,
wir fuhren zum Schwimmen an den See,
haben gespielt, gelacht, gesungen,
- niemand saß vor dem PC.

Fahrrad fahren, Rollschuh laufen,
Huckekasten, Gummi-Twist,
- all das haben wir geliebt.
Zeiten, die man nicht vergisst.

Die Technik hat die Welt verändert.
Was macht man noch gemeinsam?
Jeder lebt in seiner Welt,
ist isoliert und einsam.

Menschen eilen durch die Stadt,
das Smartphone vorm Gesicht.
Was ringsherum um sie passiert,
das sehen sie meistens nicht.

Sie legt ihr Smartphone auf den Tisch,
"was wollen wir heute essen?"
"Schalte bitte erst dein Handy aus,
das hast du noch vergessen."

 

Gelesen: 56   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



23. März 2025 @ 14:43

Ewald, danke für das Herzchen. Freue mich immer über eine Resonanz. LG Gudrun


19. März 2025 @ 08:08

Guten Morgen, Helga, danke für das Herzchen unter meinem Gedicht. Grüße in den sonnigen Tag schickt dir Gudrun


18. März 2025 @ 18:07

... du scharfe Beobachterin der alltäglichen Sachen. So ist es, da ich selbst, besonders am Morgen in so einer Falle stecke, habe ich zum Ärger meines Umfeldes seit geraumer Zeit einen Tag online- Verbot pro Woche eingeführt und verrückt wie ich bin , auch Telefon abgestellt. Ich glaube daraus wird ein Gedicht, interessante Selbstreflektionen.
Lb. Gr.
G.


18. März 2025 @ 18:42

36 Prozent der Menschen streben eine digitale Auszeit an, es tut sich etwas, Grete.



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1522+
Das Versprechen

1355+
Frühling

957+
Für eine schöne Frau

859+
Ein bisschen Spaß muß se...

778+
FRAG MICH NICHT

751+
Zwei glückliche Marienkä...

608+
Urlaubsgruß

537+
Rentner haben keine Zeit (...

367+
Nur eine Pusteblume

356+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

5+
Die letzte Chance

5+
Süßes Nichtstun

5+
Musik ist Magie

5+
Die guten alten Zeiten

5+
Verletzlichkeit und Schmer...

5+
Tiefe Sehnsucht

4+
Mitläufer

4+
Eine Stadt mit Herz

4+
Die Traumtänzerin

4+
Der Fischer aus Santa Mari...


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Im Stadt Café

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Gut gelungen...

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Ein Juwelier mit Humor


Neusten Kommentare

bei "Frösche unter sich"

bei "Frösche unter sich"

bei "Selten hab ich mich gefre"...

bei "Selten hab ich mich gefre"...

bei "Problem gelöst"

bei "Reue"

bei "Gänseblümchen"

bei "Problem gelöst"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Obdachlose Obdachlos Huhn Früchte Frei Friede Nebelschwaden Freude Nebel Frieden Neid Netz Firma Frauen Feuerzangenbowle November Fest Frosch Freiheit Naturgewalt Natur Freundschaft Frohsinn Frau Fernsehen Freizeit Fragen Freitag Naturgesetz Freunde Obst Freibad Feuer Nest Neubeginn Freund Freunschaft Friseur Frage Freundin