Sonstige Gedichte



Kindheitserinnerungen

 

Manchmal denk` ich ganz verwundert,
wie war`s vor einem Halb -Jahrhundert,
als selbst man noch als kleines Kind,
hüpft` über Felder, Wiesen, ganz geschwind.

*

Sorglos und so unbeschwert,
denkt nicht dran, ob es verkehrt,
pflückt Blumen hier und da,
überall Natur ganz nah.

Verbotsschilder, die gibt es nicht,
nur Wind, der pustet ins Gesicht,
Pferde ziehen noch den Pflug,
Landluft gibt es hier genug.

Maulwurf, Hamster, Maus und Co.,
auf dem Hund der Hundefloh,
Falter, Bienen und die Hummeln,
sich auf Blumenwiesen tummeln.

Milch kommt frisch noch von der Kuh,
selbstgemachte Butter gibt`s dazu,
nur Brot kommt aus der Bäckerei,
dazu vom Huhn ein weißes Ei.

*

Ach, du schöne Kinderzeit,
alles längst Vergangenheit,
was davon mir ist geblieben,
ist die Natur-Schönheit zu lieben.

 


Gelesen: 267   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Schreiben ist schon lange eine Leidenschaft von mir. Inspiriert werde ich vor allem durch die Dinge des täglichen Lebens. Ich lese gern, vor allem dicke Romane, die im Mittelalter spielen. Im Fernsehen sehe ich gern Krimis. Ansonsten koche ich gern, besonders mediterran und orientalisch. Auch Gartenarbeit ist ein Hobby von mir. Tiere mag ich auch, besonders Hunde. Ehrenamtlich habe ich mal eine Kindergruppe geleitet. Gedichte und Literatur interessieren mich sehr.


ÄHNLICHE GEDICHTE





3 KOMMENTARE



16. Juni 2023 @ 19:59

Liebe Gudrun, liebe Grete, zunächst einmal vielen Dank für Eure Kommentare, die mir immer wieder zeigen, dass Ihr Euch ausgiebig mit den Texten beschäftigt. Ihr werdet sicherlich bemerkt haben, dass diese vier Strophen zwischen Sternchen stehen. Damit habe ich die Vergangenheitsgedanken, ( 1 + 6 ), von der wieder aufgeflammten Gegenwart, abgegrenzt. Man kann es, im weitesten Sinne, unter einem optativen Modus einordnen. LG in Euren Freitagabend, Helga


16. Juni 2023 @ 08:08

Guten Morgen, Helga, die Verhangenheit hatte viel Schönes. Bewahre dir diese Erinnerungen. Bin auch, wie Grete, über die Imperfekt-Form gestolpert. Vielleicht magst du es ja noch umschreiben. LG Gudrun


15. Juni 2023 @ 23:20

... ich lese gerne Kindheitserinnerungen, ob Gedicht oder Prosa. Sie sind ein Geschenk , wie bei dir . Jedoch seelisch belastende Erinnerungen können lange emotionale Instabilität zur Folge haben .Gibt es einen Grund weshalb du Strofe 2 - 3- 4 - 5 nicht in Imperfekt-Form geschrieben hast . (Nur pers. Meinung )
Lb . Gr. Grete



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1567+
Das Versprechen

1397+
Frühling

995+
Für eine schöne Frau

883+
Ein bisschen Spaß muß se...

789+
FRAG MICH NICHT

775+
Zwei glückliche Marienkä...

635+
Urlaubsgruß

552+
Rentner haben keine Zeit (...

388+
Nur eine Pusteblume

373+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

5+
Die letzte Chance

5+
Süßes Nichtstun

5+
Musik ist Magie

5+
Die guten alten Zeiten

5+
Verletzlichkeit und Schmer...

5+
Tiefe Sehnsucht

4+
Mitläufer

4+
Eine Stadt mit Herz

4+
Die Traumtänzerin

4+
Der Fischer aus Santa Mari...


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Im Stadt Café

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Gut gelungen...

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Ein Juwelier mit Humor


Neusten Kommentare

bei "Nur noch zwei Tage"

bei "Regenwetter"

bei "Klatsch und Tratsch"

bei "Was würd` ich dafür geb"...

bei "Waterloo am Cafe-Tisch"

bei "Der Igel sieht den Hasen"

bei "Der Igel sieht den Hasen"

bei "Was würd` ich dafür geb"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Obst Feuerwerk Hühner Frost Netz Friede Neid Freizeit Freundin Frieden Freitag Frauen Firma Frau Obdachlose Obdachlos ohne Frosch Freibad Nebelschwaden Naturgewalt Freundschaft Frohsinn Fragen Fernsehen Freiheit Neujahr Nest Nebel Freund Fest Frei Feuer Neubeginn Frage Freude Freunschaft Friseur Flut Freunde