Sonstige Gedichte



Kuttelflecke

Denk ich an meine Jugend in der Nacht,

dann bin ich um den Schlaf gebracht.

Erinnerungen werden wach an Mutters Küche,

Festgelage, Schlemmerorgien, Wohlgerüche.

 

Ein seltenes Rezept (und das nicht ohne Grund)

tat meine Mutter eines schönen Tages kund.

Es sollte Kuttelfleckensuppe geben.

Doch sowas kocht man nicht mal eben!

 

Drei Tage Vorbereitungszeit,

privat nicht grad ´ne Kleinigkeit!

Zuerst muß gut gewässert werden,

ansonsten gibt‘s allseits Geschmacksbeschwerden!

 

Denn Pansen ist ja siebenfacher Rindermagen,

den ungewässert unsre Nasen kaum vertragen.

Darauf zwei Tage lang geköchelt auf dem Herd,

sonst bleibt er zäh und hart, das wär verkehrt.

 

Als Nächstes tat die Mutter dann

an den Sud Gewürze dran:

Lorbeer, Knoblauch, Nelken, Koriander?

Ich hoff, ich bring nichts durcheinander!

 

Wißt Ihr, es war ein schlesisches Rezept!

Mit saurer Gurke aufgepeppt.

Die Kutteln streifendünn, dann noch Kartoffeln, Möhren,

Gurkensud und Salz sind‘s, die dazu gehören.

 

Am Ende war‘s ein Schmaus

für mich, dem Vater war‘s ein Graus!

Und meiner Mutter war‘s, das muß ich sagen,

Erinnerung aus ihren Kindertagen.

Gelesen: 73   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Selbständig, verheiratet, drei erwachsene Kinder, schreibe seit 2016 vorwiegend Gedichte


ÄHNLICHE GEDICHTE





4 KOMMENTARE



18. Juni 2024 @ 21:39

... gut vertextet , alle Sinne hat das Gedicht berührt . Ob es ein schlesisches Gericht ? der ganze Balkan würde protestieren denn die behaupten - sie wären die Urheber. Egal - es ist eine Delikatesse , habe diese Suppe gegessen und nie vergessen so wie du . Wichtig ist die Menge des Knoblauch (viel ) sowie die Säure der Zitrone.
Viel Freude beim Schreiben
G.


18. Juni 2024 @ 23:29

Danke, liebe G.! Habe eine ähnliche Suppe tatsächlich beim Türken in Hannover auch schon mal gegessen, aber dort war sie glatt püriert und für mich dadurch doch noch etwas Anderes. Danke fürs Lob, freue mich sehr! LG Karsten


18. Juni 2024 @ 21:36

Hallo Karsten, herzlich willkommen in der Gedichte-Sammlung. Dein Gedicht macht Lust auf mehr…Mir gefällt es. LG Gudrun


18. Juni 2024 @ 23:26

Danke, liebe Gudrun! Freue mich!



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2262+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1077+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

689+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

8+
Die Lebensuhr tickt

6+
Ein Morgenmuffel

5+
Zwei schräge Vögel

5+
Lennox hat einen Wunsch

5+
Wie die Uhr tickt

5+
Künstler sein

5+
Stiefkind

5+
Der Grübler

4+
Schlechte Noten

4+
Freude am Schreiben


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Das mit dem dass

2+
Ein Hoch der Rockmusik

2+
Nicht gelungen


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde