Sonstige Gedichte



Lust auf Lebkuchen



Typisch und seit Generationen bewährt,
Omas Rezepte, gebacken im Herd.
Mit vielen Gewürzen und köstlichen Dingen -
gleich an die Arbeit und gutes Gelingen.“

So stand es in meinem Backbuch geschrieben,
doch „ gleich“ fand ich wirklich übertrieben.

Obwohl - Pfefferlebkuchen haben mich schon immer gereizt.
Ich denke, der Backofen wird vorgeheizt!
So etwas Kompliziertes hab ich bisher nie gemacht.
Der Teig muss auch durchziehen die ganze Nacht!

Ich blättere noch mal zurück.
Was brauche ich für 30 Stück?

4 Eier, Zucker, Honig Mehl,
na, das hole ich mal schnell.
Der Reihe nach, wie´ s aufgeführt,
habe ich alles durchgerührt.
Jetzt kommt der Rest noch mit hinzu,
dann brauchen der Teig und ich auch Ruh.

250 g gemahlene Haselnusskerne,
50 g Walnüsse, hm - die mag ich gerne.
Klein gewürfeltes Zitronat
und auch etwas Orangeat.
Kein Problem, - alles parat!

Nelkenpulver, Ingwer, Zimt,
Pfeffer, damit alles stimmt,
Piment, Zitrone, Kardamon,
eine Teelöffelspitze reicht da schon.

Der schwere Teig, welch eine Pracht,
muss liegen jetzt die ganze Nacht.
Kühl und in Folie soll ich ihn packen,
erst morgen früh wird er gebacken.

Hier liegen die Plätzchen, knusprig braun
und so herrlich anzuschauen.
Warm aus dem Ofen, welch ein Genuss
und oben drauf noch Zuckerguss.

Im ganzen Haus der Keksgeruch,
heute hätte ich gern Besuch.

Gelesen: 639   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE





2 KOMMENTARE



22. November 2019 @ 19:53

Hallo Gudrun, hm, lecker, ich rieche förmlich den Lebkuchenduft! Da möchte man am liebsten gleich zugreifen. Gewiß, die Prozedur, der Teigherstellung ist ein wenig aufwendig, aber dafür hat man hinterher auch leckere Plätzchen. LG pally


20. November 2019 @ 22:09

Na, wer da keine Lust bekommt, Lebkuchen zu backen...
Liebe Grüße von Daniela



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1397+
Das Versprechen

1236+
Frühling

859+
Für eine schöne Frau

785+
Ein bisschen Spaß muß se...

747+
FRAG MICH NICHT

690+
Zwei glückliche Marienkä...

492+
Urlaubsgruß

484+
Rentner haben keine Zeit (...

320+
Nur eine Pusteblume

320+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

5+
Die letzte Chance

5+
Süßes Nichtstun

5+
Musik ist Magie

5+
Die guten alten Zeiten

5+
Verletzlichkeit und Schmer...

5+
Tiefe Sehnsucht

4+
Mitläufer

4+
Eine Stadt mit Herz

4+
Die Traumtänzerin

4+
Der Fischer aus Santa Mari...


- Gedichte Jahr

3+
Auf die Faulheit

3+
Brav weggucken

3+
Im Stadt Café

3+
Die Kunststudentin

3+
Die Kunststudentin Teil 2

3+
Der Bleistift

2+
Gut gelungen...

2+
Elegante Kleider und Hüte

2+
Nie ohne Hut

2+
Ein Juwelier mit Humor


Neusten Kommentare

bei "Runde Eier..."

bei "Paul hatte eine Freundin"

bei "Doch wir nehmen uns so wi"...

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "MODERNE ARROGANZ"

bei "Es wehen Blütenblätter"

bei "Der kommt nicht in den Hi"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte




Leben Laune Hühner Lebensweg Künstler Lachen Kühe Kritik Krebs Landleben Land Küsse Länge Küste Laub Lärm Landwirt Lerche Kumpel Körper Lenz Kreativität Lesen Labskaus Lebensreise Kröte Krieg Kummer Lebenssturm Krimi Lebensjahre Kunst Lebensfreude Kuss Leidenschaft Krippe Krank Leuchtturm Leid Kreislauf