Weihnachtsgedichte



Erinnerungen an Weihnacht



Ich stehe am Fenster und sehe in die Dunkelheit.
Die Straße ist menschenleer und zugeschneit.
Ich schaue den tanzenden Schneeflocken zu -
um mich herum eine himmlische Ruh´.

Es ist Heilig-Abend, Wehmut schleicht sich ein.
Überall wird gefeiert, doch was macht man allein?
Damals sind wir noch zu zweit gewesen,
haben wir uns am Kamin Geschichten vorgelesen.

Wir haben am Kaminfeuer heißen Glühwein getrunken,
und sind uns vertraut in die Arme gesunken.
Heute ist es anders, lang, lang ist `s her.
Die Erinnerungen bleiben, das Herz wird nur schwer.

Im Nachbarhaus durchflutet ein Lichtstrahl das Zimmer.
Vielleicht ist gerade Bescherung, so war´s bei uns immer.
Damals haben sich die Kinder zur Heiligen-Nacht,
immer besonders hübsch gemacht.

Auch Grete hat sich herausgeputzt,
nachdem sie das ganze Haus geputzt.
Wie feierlich war doch der Rahmen,
als wir aus der Kirche kamen?

Die Kinder standen im Flur, eng und vertraut,
und haben durch das Schlüsselloch in die Stube geschaut.
Alles hat getuschelt, die Spannung stieg an,
sah man vielleicht den Weihnachtsmann?

Durch das Glasfenster in der Tür schimmerten Kerzen.
Alle waren aufgeregt, standen dort mit klopfenden Herzen.
Dann kam Grete mit dem Schlüssel herbei
und gab den Blick auf den Weihnachtsbaum frei.

Ja, lange ist´s her, lang, lang ist´s her.

Wer denkt in jungen Jahren daran, dass man älter wird,
dass man nicht mehr so gut sieht und auch schlechter hört,
dass man sich verlassen und einsam fühlt
und vieles mit „Scotch„ herunterspült.

Irgendwann werden sie auch hier stehen
und auf die leeren Straßen sehen.

Gelesen: 39   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Liebe Freunde der Poesie,
Schreiben, Malen und Fotografieren sind drei meiner vielen Hobbys. In diesem Forum könnt ihr 1000 Gedichte von mir lesen. Ich schreibe über Geschehnisse im Alltag, über Urlaubserinnerungen und hoffe mit Denkanstößen aufrütteln zu können. Wer die Geschichte von Eduard verfolgen möchte, ist hier genau richtig. Inzwischen umfasst die Geschichte 50 Teile. Ein lustiger Roman in Gedichtform.
Wenn ihr etwas tiefer in meine Welt eintauchen möchtet, besucht mich auf meiner Homepage.

Mit lieben Grüßen, Gudrun Nagel-Wiemer


ÄHNLICHE GEDICHTE







SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

1559+
Das Versprechen

1391+
Frühling

984+
Für eine schöne Frau

878+
Ein bisschen Spaß muß se...

787+
FRAG MICH NICHT

770+
Zwei glückliche Marienkä...

631+
Urlaubsgruß

548+
Rentner haben keine Zeit (...

382+
Nur eine Pusteblume

372+
Nachbars Kirschen


- Gedichte Monat

1+
Das Pfefferkuchenmännchen


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Weihnachtsgedichte


Neusten Kommentare

bei "Nur noch zwei Tage"

bei "Regenwetter"

bei "Klatsch und Tratsch"

bei "Was würd` ich dafür geb"...

bei "Waterloo am Cafe-Tisch"

bei "Der Igel sieht den Hasen"

bei "Der Igel sieht den Hasen"

bei "Was würd` ich dafür geb"...


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

Heile Welt

Draußen ist es dunkel

Weihnacht

Ein kleiner Schneekugel-We...

Weihnachtsbotschaft




Obst Feuerwerk Hühner Frost Netz Friede Neid Freizeit Freundin Frieden Freitag Frauen Firma Frau Obdachlose Obdachlos ohne Frosch Freibad Nebelschwaden Naturgewalt Freundschaft Frohsinn Fragen Fernsehen Freiheit Neujahr Nest Nebel Freund Fest Frei Feuer Neubeginn Frage Freude Freunschaft Friseur Flut Freunde