Weihnachtsgedichte



Etwas Weihnachtstheorie

Man feiert Weihnacht jedes Jahr,
warum? ist manchem gar nicht klar.
D`rum ist es sicher nicht verkehrt,
wenn man dazu etwas erklärt.

Jusus Geburt im Morgenland,
die ist wohl allgemein bekannt,
jedoch wie man sie hier begeht,
manch einer nicht so recht versteht.

Das Grün der Tanne zeigt uns an,
dass man auf Chistus hoffen kann.
Die Kerze , die die Nacht erhellt,
zeigt, Jesus ist das Licht der Welt.

Die Weisen aus dem Morgenland
hatten Geschenke in der Hand.
Wohl daher  stammt bei uns der Brauch
und man verteilt Geschenke auch.

Den Weihnachtsman erfanden sie,
die Coca Cola Company,
im roten Mantel, lieb und fleißig,
um neunzehnhunderteinunddreißig.

Und seitdem kommt er jedes Jahr-
beschenkt reichlich die Kinderschar.
Doch letztlich kommt es darauf an,
dass die Familie feiern kann.

In Russland und in Richtung Ost,
da gibt es den Väterchen Frost.
Doch der beschenkt die Kinderschar
erst spät am siebten Januar.

In Holland bringt statt Weihnachtsmann
der Sinterklaas Geschenke an.
Den man stets in Begleitung sieht
vom sogenannten  Swarten Piet.

In Frankreich , uns`rem Nachbarland,
da ist der Pere Noel bekannt.
So nennt man dort den Weihnachtsmann,
im Korb bringt der Geschenke ran.

Man feiert  variantenreich,
doch die Idee ist immer gleich,
ob Weihnachtsmann,ob Sinterklaas-
Hauptsache Kinder haben Spaß.

 

Gelesen: 17   
Autoren denen dieses Gedicht gefällt:

Teilen ausdrücklich erwünscht!

AUTOR:

Tanzen wir gleich Troubadouren zwischen Heiligen und Huren.
Nietzsche


ÄHNLICHE GEDICHTE





5 KOMMENTARE



11. Dezember 2019 @ 16:44

Viel recherchieren musstest Du da wohl nicht, Ewald. Wird Allgemeinwissen sein, schätze ich
mal.
Wie auch immer: Dir ne gute Vorweihnachtszeit. Bleib fit.

Ahoi mit Dank schickt
Ralph


11. Dezember 2019 @ 16:18

das ist schön, Ewald. Es war auch sehr interessant, weil wir beide den Faden des anderen weitergesponnen haben.
Irgendwie ist das Ganze dann zu ner Einheit geworden - denk ich.
Danke sagen Ralph und Ingrid


11. Dezember 2019 @ 09:43

Ewald, du hast mal wieder ein bisschen wachgerüttelt.
,ne schöne Vorweihnachtszeit
wünscht dir Ingrid


11. Dezember 2019 @ 10:57

Hallo Ingrid!
Danke.Habe deine Arbeit mit Ralph gelesen.
Das ist euch wirklich sehr gut gelungen.
LG
Ewald


11. Dezember 2019 @ 10:56

Hallo Ingrid!
Danke.Habe deine Arbeit mit Ralph gelesen.
Das ist euch wirklich sehr gut gelungen.
LG
Ewald



SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

mind. 20 Zeichen

Login

Noch keinen Account? Melde Dich hier an!
Passwort vergessen?

Meist Gelesene Gedichte

2259+
Das Versprechen

1242+
Grünkohl

1077+
Für eine schöne Frau

943+
Kriege

761+
Winter

691+
Nachbars Kirschen

687+
Frühling

599+
Stolzer Hirsch

589+
Wir Kinder vom Hof

555+
Mutter


- Gedichte Monat

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Weihnachtsgedichte


- Gedichte Jahr

Es gibt noch keine Bewertungen in der Kategorie: Weihnachtsgedichte


Neusten Kommentare

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "15. August 1979"

bei "15. August 1979"

bei "Wie eine Hortensie"

bei "Hokus - Pokus - Krokus"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Feierabendstimmung"

bei "Wie eine Hortensie"


Herzlich Willkommen!











Zufallsgedichte

VorWeihnacht

Furchtbar ist das lange Wa...

Manhattan im Dezember

Es fliegt ein gold´ner Sc...

Meine Weihnachtswünsche




ohne Feuerwerk Quälgeist Früchte Frei Friede Nest Netz Freundin Frieden Freizeit Neujahr Obdachlos Frau Obst Obdachlose Fest Frohsinn Neubeginn Neid Frosch Freundschaft Nebel Fragen Oktoberfest Freitag Flut Freiheit Nebelschwaden Freund Oktober Freibad Feuer Frauen Frage Freude Freunschaft Friseur Flüsse Freunde