
Feldblumen kann man pflücken-
sie sind ganz kostenlos,
doch ihre Schönheit ist stets
natürlich aber groß.
Ob Klee oder auch Gräser
sie wachsen frei im Feld,
man muss die Blumen lieben
und spart dabei noch Geld.
Bild EP
[...]
Die frisch geschlüpften Jungen
in einem Drosselnest
frisst alle eine Elster -
es ist für sie ein Fest.
Es gibt kein Gut und Böse
im Reiche der Natur-
für eine Elster ist es
die beste Nahrung nur.
Durch die Naturgesetze
die Welt gut funktioniert;
der Mensch kennt Gut und Böse-
Der Imker sitzt im Garten-
schaut seinen Bienen zu,
mit halbgeschlossenen Augen
findet er süße Ruh.
Er hört die Vögel singen-
die Drossel hört er gern;
mal wieder zu verreisen,
das liegt ihm ziemlich fern.
Er hat sein Glück gefunden
in seiner kleinen Welt;
die Blumenpracht in Garten
ist das, was ihm[...]
Eine erste blaue Spitze,
sah ich heut` durch`s Gras schon blitzen,
und das ist kein Hokus-Pokus,
sondern schon der erste Krokus.
Nur langsam traut er sich hervor,
reckt zaghaft sich zum Licht empor,
schon die Sonnenstrahlen grüßen,
wollen ihm den Tag versüßen.
Doch die vielen and`ren[...]
Hältst dich oft an starre Zwänge,
die abzulegen, du nicht magst,
merkst dabei nicht, dass sie dich einengen,
bis Veränderung du mal wagst.
Schau` dir an mal die Natur,
auch sie kennt Regeln und Gesetze,
doch niemals braucht sie eine Kur,
von allein sie webt die grünen[...]
Aus der Erde drängen Blumen
eifrig jetzt in Richtung Licht,
lange haben sie geschlafen,
aber länger wollen sie nicht.
Denn die warme Sonne hat sie
aus dem Winterschlaf geweckt,
zaghaft werden erste Blätter
in den hellen Tag gestreckt.
Pflanzen sind auch Lebewesen-
hochentwickelt glaubt es mir,
denn sie waren lange Zeiten
vor[...]
Voller Nebel ist der Morgen
und die Luft ist feucht und kalt,
bei dem ersten Schritt nach draußen
schmilzt die gute Laune bald.
Dunkelheit regiert die Tage-
schön empfindet man das nicht,
anstatt graue Nebelbänke
brauchen wir das Sonnenlicht.
Leider sitzt der Winter immer
noch ganz dreist auf seinem Thron,
doch das[...]
Von draußen hör` ich`s leise klingen,
so, als würden Englein singen,
nachts hat es nicht mehr gefroren,
Wolken keinen Schnee verloren,
doch in der Dunkelheit der Nacht,
wurde ein Wunder heut` vollbracht,
was ich da sah, man glaubt es kaum,
war ein weißer Glöckchentraum,
Schneeglöckchen ihre Blüten zeigen,
Login
Meist Gelesene Gedichte
- Gedichte Monat
- Gedichte Jahr
Neusten Kommentare
Herzlich Willkommen!
Zufallsgedichte